Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wien-Film. Träume aus Zelluloid : Die Weige des österreichischen Films

Parametri

  • 128pagine
  • 5 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Geschichte der Wiener Traumfabrik begann im März 1914, als Alexander Graf Kolowrat die „Sascha-Filmfabrik“ gründete und in den folgenden Jahren in Sievering modernste Filmateliers errichten ließ. 1938 ging daraus die „Wien-Film“ hervor, die mit ihren Stars Hans Moser, Paul Hörbiger oder Maria Holst zahlreiche Filmklassiker produzierte. Nach 1945 zählten „Hallo Dienstmann“ und der „Kaiserwalzer“ unter der Regie von Franz Antel zu den erfolgreichsten Produktionen. Neben den arrivierten Stars glänzten nun Hannerl Matz, Adrian Hoven, Winnie Markus und Rudolf Prack. Einen weiteren Höhepunkt stellte Ernst Marischkas „Sissi“-Trilogie mit dem neuen Traumpaar Romy Schneider und Karlheinz Böhm in den Titelrollen dar. Als die „Wien-Film“ im Jahre 1985 aufgelöst und kurze Zeit darauf die Filmstadt in Sievering abgerissen wurde, ging ein Stück österreichischer Filmgeschichte verloren. Mit über 150 historischen Aufnahmen und Filmplakaten dokumentiert der profunde Kenner der Wien-Film Christian F. Winkler die Geschichte der Wiener Traumfabrik, die auch einen fotografischen Rundgang durch die legendären Filmstudios umfasst.

Acquisto del libro

Wien-Film. Träume aus Zelluloid : Die Weige des österreichischen Films, Jens-Christian Winkler

Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura),
Condizioni del libro
In ottime condizioni
Prezzo
9,49 €

Metodi di pagamento