Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Zwei Nullen sind keine Acht

Falsche Zahlen in der Tagespresse

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Wußten Sie schon, daß sie alle zehn Jahre an einer Salmonellenvergiftung erkranken, aber nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 700 an Krebs sterben? Daß der Staat saniert werden könnte, wenn man nur alle nichtehelichen Lebensgemeinschaften richtig besteuern würde? Solche gar nicht schwer als falsch zu entlarvende Mitteilungen finden sich beinahe täglich, beinahe in jeder Zeitung. Ob Sport, Kriminalität, Medizin oder Politik - wenn Zahlen im Spiel sind, werden wir verblüffend oft falsch oder unvollständig von dem Medium informiert, dem wir doch so viel Vertrauen entgegenbringen. Mit Mathematik und Journalismus treffen Welten aufeinander, die nur schwer zu vereinbaren sind: nüchternes, exaktes und präzises Zahlenmaterial auf der einen und möglichst unterhaltsam präsentierte Information auf der anderen Seite. Guardian Ketteler führt uns mit Hilfe von weit über 100 Beispielen vor, wie bei dieser Kollision die Wahrheit auf der Strecke bleibt. Allerdings sind kein Fachstudium und keine mathematischen Vorkenntnisse notwendig, um den Fehlern auf die Spur zu kommen. Der Autor gibt Tips, wie Sie allein mit dem gesunden Menschenverstand falsche Informationen entdecken und sich vor falschen Ratschlägen schützen können.

Acquisto del libro

Zwei Nullen sind keine Acht, Guardian Ketteler

Lingua
Pubblicato
1997,
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
2,79 €

Metodi di pagamento