Maggiori informazioni sul libro
„Phänomene der Wirklichkeit“ ist eine Sammlung exemplarischer Weltbilder, die den Wirklichkeits-Pluralismus verdeutlicht. Die Beispiele zeigen die Vielfalt möglicher Weltanschauungen: von Goethes und Newtons Farbtheorien über die Traditionelle Chinesische Medizin und die unterschiedlichen Perspektiven in der japanischen Rashomon-Erzählung bis hin zu magischen und schamanistischen Praktiken in Griechenland und dem Vorderen Orient sowie totalitären Wirklichkeiten. Diese Illustrationen verdeutlichen, dass die vermeintliche Sicherheit, die viele Wirklichkeiten ausstrahlen, stets nur eine Illusion ist. Eine absolute Wirklichkeit existiert nicht – weder im Glauben, noch in der Kultur oder Wissenschaft. Der Autor, GERHARD FASCHING, geboren 1933 in Wien, ist Universitätsprofessor und hat sich seit 1970 an der Technischen Universität Wien mit den Aufbau und Eigenschaften der Materie sowie Fragen der Erkenntnistheorie beschäftigt. Die Themen der Sammlung umfassen paradigmatische Konstruktionen, die lebendige Ausübung von Wirklichkeiten, heilkundliche und mikro-wirkliche Ansätze, sowie die simultanen und sequenziellen Wirklichkeiten des Lebens. Auch okkulte Wirklichkeiten und die Gefahren totalitärer Ansichten werden behandelt. Das Resümee beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die sich aus diesen vielfältigen Wirklichkeiten ergeben.
Acquisto del libro
Phänomene der Wirklichkeit, Gerhard Fasching
- Lingua
- Pubblicato
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
