Il libro è attualmente esaurito

Maggiori informazioni sul libro
Im Zentrum des Dramas steht der deutsche Kriegsheimkehrer Beckmann, der nach dreijähriger Gefangenschaft Schwierigkeiten hat, sich in das Zivilleben einzugliedern. Geschrieben von Wolfgang Borchert in einer kurzen, intensiven Schaffensphase, reflektiert das Werk die existenziellen Nöte und die Desillusionierung der Nachkriegszeit. Es wurde 1947 erstmals als Hörspiel ausgestrahlt und später als Theaterstück uraufgeführt. Borchert, der kurz vor der Uraufführung starb, hinterlässt mit diesem Werk ein eindringliches Zeugnis der menschlichen Verzweiflung und der Suche nach Identität.
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.