Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Das Frühmittelalter

Parametri

  • 500pagine
  • 18 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das frühe Mittelalter hat man als „größten Umbruch in der Kirchengeschichte“ bezeichnet. Dieser Umbruch wird im vorliegenden Band dargestellt, wobei der erweiterte Horizont jener neuen Fragestellungen und Einsichten für die Kirchengeschichte fruchtbar gemacht wird, die sich mit den Begriffen Sozialgeschichte und Mentalitätsgeschichte verbinden. Was bedeutete es für das Christentum, daß die antike Stadtkultur zerfiel, daß Europa weitgehend wieder agrarische Strukturen annahm, daß an die Stelle einer „öffentlichen Staatsordnung“ der mittelalterliche „Personenverbandsstaat“ trat? Was bedeutete die Reduzierung der Schriftkultur, der Literaturfähigkeit und überhaupt der höheren Bildung? Im Frühmittelalter rezipierte die westliche Christenheit eine Fülle von „einfachen“ oder gar „archaischen“ Religionsformen. Dagegen wandten sich die verschiedenen „Renaissancen“ des Mittelalters. Karls des Großen Bildungserneuerung war in dieser Hinsicht ein erster Korrekturversuch. Professor em. Dr. Dr. h. c. Arnold Angenendt, geb. 1934, lehrte Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und ist Leiter des Sonderforschungsbereichs „Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Acquisto del libro

Das Frühmittelalter, Arnold Angenendt

Lingua
Pubblicato
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento