Bookbot

Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebenszyklus

Das Erkenntnisinteresse der Kritischen Wissenschaft von der „gerontologischen Sozialpolitik“

Maggiori informazioni sul libro

Die Idee einer lebenslauforientierten Sozialpolitiklehre im Schnittbereich zur Gerontologie kann als "gerontologische Sozialpolitiklehre" konzipiert werden. Das Buch behandelt die Frage des Gelingens oder Scheiterns im alltaglichen Drama im Lebenszyklus des Menschen als Personalisierung im Kontext einer Philosophischen Anthropologie der Wahrheitsgestaltwerdung des Menschen. Das Erkenntnisinteresse sowie das fundamentale Problem der Normativitat der Fragestellung wird mit Blick auf ontologische und anthropologische, soziologische und rechtsphilosophische sowie ethische Aspekte im Rahmen einer Kritischen Theorie dargelegt und entfaltet.

Acquisto del libro

Gestaltwerdung als Gelingen der Daseinsführung im Lebenszyklus, Frank Schulz-Nieswandt

Lingua
Pubblicato
2022
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento