10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Die Grundrechtssubjektivität staatlicher Akteure

Eine rechtsvergleichende Analyse des Grundrechtsverhältnisses

Parametri

  • 261pagine
  • 10 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Können sich staatliche Akteure auf Grundrechte berufen? Eine grundlegende und rechtsvergleichende Analyse des Grundrechtsverhältnisses. Grundlegende und rechtsvergleichende Analyse des Grundrechtsverhältnisses Nach der klassischen Erzählung noch Abwehrrechte der Bürger gegen den Staat, werden Grundrechte heute mitunter dem Staat selbst zuteil: So gesteht der VfGH sogar Bund und Ländern Grundrechtsschutz zu und macht damit die Hauptadressaten der Grundrechtsverpflichtung zu Grundrechtsberechtigten. Dies birgt die Gefahr, dass die Grundrechte, als "Kampfrechte" des Individuums gegen staatliche Eingriffe, von staatlichen Akteuren usurpiert und gegen jene eingesetzt werden, die sie eigentlich schützen sollen. Vor diesem Hintergrund wird der Frage nachgegangen, ob sich staatliche Akteure auf Grundrechte berufen können. Hierzu wird rechtsvergleichend - unter Einbeziehung der deutschen und der schweizerischen Grundrechtsdogmatik - die Struktur des Grundrechtsverhältnisses analysiert. Dabei werden die Kriterien systematisiert, anhand derer beurteilt wird, ob eine Entität grundrechtsverpflichtet bzw grundrechtsberechtigt ist.

Acquisto del libro

Die Grundrechtssubjektivität staatlicher Akteure, Lorenz Dopplinger

Lingua
Pubblicato
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento