Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Cybermobbing in der Schule. Über die Notwendigkeit der Sensibilisierung im Umgang mit sozialen Netzwerken

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,7, Universität Potsdam (Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde), Veranstaltung: Modul: Psychologie für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen Kommunikationsaustausch und Schikane, Bewertung und Wertung, Meinungsäußerung und »Shitstorm«, Präsentation und Missbrauch, liegen oft nur winzige Nuancen. Innerhalb des letzten Jahrzehnts kristallisierte sich eine neue Form aggressiven Verhaltens heraus: Cybermobbing. Auf der vielfältigen Ebene technologischer Medien ist anzunehmen, dass die Hemmschwelle zum »Schikanieren« drastisch sinkt. Wo entsteht Cybermobbing, wer ist Opfer und wer ist Täter? Was sind die Ergebnisse von statistischen Erhebungen? Wie dramatisch sind die Folgen seitens der Opfer? Nicht ausschließlich die Schüler müssen für soziale Netzwerke und den in Ihnen versteckten Gefahrenzonen sensibilisiert werden, sondern maßgeblich auch Lehrkräfte und Eltern, denn soziale Netzwerke charakterisieren sich eben dadurch, dass sie das Alltägliche betreffen.

Acquisto del libro

Cybermobbing in der Schule. Über die Notwendigkeit der Sensibilisierung im Umgang mit sozialen Netzwerken, Sandra Rust

Lingua
Pubblicato
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura),
Condizioni del libro
In ottime condizioni
Prezzo
6,49 €

Metodi di pagamento