10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Erklärung von Emittentenratings von Banken mittels maschinellen Lernens

Parametri

  • 168pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die derzeitige Wirtschaftslage in Europa ist fragil. Spätestens seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise in Europa trüben sich die Wachstumserwartungen. Durch die wirtschaftliche Verflechtung zwischen Staaten und Banken ist es in diesen unbeständigen Zeiten wichtig, über Instrumente zu verfügen, um schnell auf veröffentliche Geschäftszahlen von Kreditinstituten reagieren zu können und eigenständig die Bonität von Banken einzuschätzen, da die Anpassung eines externen Ratings oftmals mit einer zeitlichen Verzögerung einhergeht. Daher wird auf Basis von drei Datensätzen mittels maschinellen Lernens versucht, die Determinanten von Emittentenratings von europäischen Banken zu erklären. Unter der Verwendung von Entscheidungsbäumen und logistischen Regressionsmodellen sollen die wesentlichen Einflüsse der binären Klassifikation in die Segmente Investmentgrade und Non-Investmentgrade sowie die ordinale Ratingklasse analysiert werden. Inhaltsverzeichnis Thematische Einführung, Problemstellung und Zielsetzung.- Datensatz.- Methodik.- Modellierung, Schätzung und Analyse des IG-Ratings.- Modellierung, Schätzung und Analyse der Ratingklasse.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Acquisto del libro

Erklärung von Emittentenratings von Banken mittels maschinellen Lernens, Gerrit Brendler

Lingua
Pubblicato
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento