Bookbot

Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz

Das Spannungsfeld zwischen Regulatorik und Unternehmen

Parametri

Pagine
68pagine
Tempo di lettura
3ore

Maggiori informazioni sul libro

Dieses Buch betrachtet das Spannungsfeld zwischen regulatorischen Anforderungen des Artificial Intelligence Acts (AIA) der Europäischen Union auf das Ökosystem von Unternehmen. Insbesondere die Auswirkungen auf Prozesse, Governance-Strukturen und Systeme in einem Unternehmen werden beleuchtet. Hierzu werden Grundlagen der künstlichen Intelligenz und Anforderungen aus dem Verordnungsentwurf erläutert. Außerdem werden die Dimensionen Prozesse, Governance-Strukturen und Systeme eines Unternehmens beschrieben. Abschließend werden Handlungsfelder und Handlungsempfehlungen aufgezeigt, die sich für Unternehmen aus der Einführung des AIA ergeben. Der Inhalt Grundlagen der künstlichen Intelligenz Grundlagen zum KI-Act der europäischen Union Chancen und Risiken für Unternehmen durch den KI-Act Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Kontext des KI-Acts Inhaltsverzeichnis Grundlagen der künstlichen Intelligenz.- Grundlagen zum KI-Act der europäischen Union.- Chancen und Risiken für Unternehmen durch den KI-Act.- Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Kontext des KI-Acts.

Acquisto del libro

Der Artificial Intelligence Act als neuer Maßstab für künstliche Intelligenz, Markus H. Dahm, Niklas Twesten

Lingua
Pubblicato
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento