Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die Erzählperspektive in W.G. Sebalds "Max Aurach" aus "Die Ausgewanderten"

Parametri

  • 21pagine
  • 1 ora di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Thema Erzählperspektive anhand der Erzählung Max Aurach aus "Die Ausgewanderten" intensiver dargestellt und diskutiert werden. Ebenso sollen evtl. Probleme für den Leser und eine geeignete Herangehensweise an den Text aufgezeigt werden, so dass dieser schneller und besser verstanden werden kann. Hierfür wird in Kapitel 2 ein Überblick über die ausgewählte Erzählung erstellt, der Leser soll kurz in die Thematik und in die Struktur dieser Erzählung eingeführt werden. Weiterhin wird dem Leser ein Überblick über den Inhalt der Erzählung gegeben, anhand dieses Überblicks wird die Schwierigkeit der Analyse der Erzählperspektive deutlich, dies soll Hilfe für die späteren Kapitel sein. Kapitel 3 führt dann in das Thema Erzählperspektive und in die damit evtl. verbundenen Probleme bzw. Schwierigkeiten ein. Die detaillierte Analyse der Erzählung Max Aurach wird in Kapitel 4 vorgenommen. Ziel ist es hier, die zuvor in Kapitel 3 angesprochenen Inhalte am Text umzusetzen und deutlich zu machen. Abschließend erfolgt im fünften und letzten Kapitel eine Zusammenfassung und ein kurzes Fazit.

Acquisto del libro

Die Erzählperspektive in W.G. Sebalds "Max Aurach" aus "Die Ausgewanderten", Jennifer Keller

  • Sigillato
Lingua
Pubblicato
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura),
Condizioni del libro
In ottime condizioni
Prezzo
9,99 €

Metodi di pagamento