10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Balkenkreuz und roter Stern

Maggiori informazioni sul libro

Der Luftkrieg über der Sowjetunion wird umfassend dokumentiert: Am 22. Juni 1941 sind vier deutsche Luftflotten mit 1400 Maschinen im Einsatz. Bis zum Mittag wird die Zerschlagung von 1200 russischen Flugzeugen gemeldet, während der Oberste Sowjet den Verlust von 1811 Flugzeugen bekannt gibt und die entscheidende Rolle der deutschen Luftwaffe betont. Es folgen Angriffe auf Erdziele, Eisenbahnlinien und Nachschubwege der sowjetischen Truppen. Der Übergang von strategischen zu taktischen Einsätzen beginnt mit einem Großangriff im Nordabschnitt. Der Bedarf an einem strategischen Fernbomber wird laut, und erste Angriffe auf Moskau erfolgen mit 127 Ju 88 und He 111. In Kiew fliegt die Luftwaffe 28 Tage lang Angriffe auf Eisenbahnziele, während die Kampfkraft der Luftwaffe rapide abnimmt. 1942 bringt neue Kämpfe und Verluste, und die Luftversorgungsoperation von Stalingrad beginnt. 1943 wird zum Jahr der Entscheidung, als bei „Zitadelle“ die Luftflotten 4 und 6 mit 1800 Flugzeugen im Einsatz sind und die größte Luftschlacht der Geschichte entfaltet wird. Am 22. Juni 1944 startet die sowjetische Großoffensive „Bagration“, unterstützt von 4500 Flugzeugen. Der verzweifelte Abwehrkampf der Jäger gegen diese Übermacht dokumentiert das Ende der Luftwaffe im Osten.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Balkenkreuz und roter Stern, Franz Kurowski

Lingua
Pubblicato
2006
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento