Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Pariser Tagebuch 1942 - 1944

Valutazione del libro

4,5(9)Aggiungi una valutazione

Maggiori informazioni sul libro

Was es bedeutet, jung zu sein in unsicherer Zeit: Noch im April 1942 beschreibt die Literaturstudentin Hélène in ihrem Tagebuch Paris als Stadt der Lebensfreude. Im Juni bereits muss sie den Judenstern tragen, ihr Vater wird festgenommen, und sie beendet ihre Aufzeichnungen. Als sie das Tagebuch 1943 wiederaufnimmt, legt sie Zeugnis ab vom grassierenden Antisemitismus und von dem Unrecht, das während der deutschen Besatzung geschieht. Hélène Berr steht internierten Juden und ihren Angehörigen bei. Sie schwebt in Gefahr, aber sie will nicht fliehen. In seinem Vorwort vergleicht Patrick Modiano Hélène Berr mit Simone Weil und Katherine Mansfield. Ihr Tagebuch gehört zu den bedeutendsten Zeugnissen der Shoa in Frankreich.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Pariser Tagebuch 1942 - 1944, Hélene Berr

Lingua
Pubblicato
2009
Non disponiamo più di questa copia specifica.
o
Visualizza un'altra copia

Metodi di pagamento

4,5
Molto buono
9 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.