Maggiori informazioni sul libro
Mehr Harmonie im Familienalltag: 60 Lösungen, um dein Kind wirksam und spielend durch den Alltag zu begleiten – Mit weniger Stress & mehr Verständnis! Erlebst du auch diese Momente, in denen dein Kind plötzlich vor Wut explodiert, Sachen durch die Gegend wirft und nichts, was du sagst oder tust, hilft, um die Situation zu beruhigen? Versuchst du stundenlang, dein Kind ins Bett zu bringen, nur um dann wieder und wieder von Geschrei geweckt zu werden, weil es einfach nicht durchschlafen kann? Fragst du dich manchmal verzweifelt, wie du deinem Kind helfen kannst, seine überwältigenden Gefühle zu verstehen und zu verarbeiten, wenn es plötzlich in Tränen ausbricht oder sich völlig zurückzieht? Wenn du dir wünschst, in diesen herausfordernden Momenten endlich Ruhe und Klarheit zu finden und deinem Kind auf eine Weise zu helfen, die wirklich funktioniert, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Dein Kompass für einen harmonischen Familienalltag Mit diesem Buch bekommst du 60 sofort umsetzbare Lösungen für die typischen Alltagssituationen mit deinem gefühlsstarken Kind – praxisnah, fundiert und auf den Punkt. Dein Kind lernt, selbstständig Konflikte zu lösen, bleibt auch in schwierigen Momenten gelassen und entwickelt die Fähigkeit, seine Emotionen besser zu steuern. Ob bei Hausaufgaben, in der Schule oder im Freundeskreis: Es wird mutiger, reflektiert sein Verhalten und geht entspannter mit Herausforderungen um. So meistert es den Alltag souverän und gewinnt an Selbstvertrauen. Zusätzlich erhältst du das E-Paper „99 kreative Spiele zur Selbstregulation“, das dir und deinem Kind zeigt, wie ihr spielerisch starke Gefühle bewältigt und gemeinsam mehr Gelassenheit findet. Diese Strategien machen den Alltag ruhiger, helfen deinem Kind, sich ausgeglichen und sicher zu fühlen, und stärken eure Beziehung nachhaltig. Spar dir Stress und schenke deinem Kind die Werkzeuge, um resilient und selbstbewusst aufzuwachsen. Das erwartet euch in diesem Buch Dein Kind lernt durch klare Techniken Selbstreflexion, um eigenes Verhalten besser zu verstehen und selbstständig zu ändern. Einfache Methoden stärken die emotionale Kompetenz deines Kindes, sodass es Gefühle leichter erkennen und benennen kann. Die Ansätze fördern das Sicherheitsgefühl, damit dein Kind in schwierigen Momenten selbstbewusst handelt. Spielerische Übungen helfen deinem Kind, Impulse besser zu kontrollieren und gelassen zu bleiben. Dein Kind verarbeitet starke Emotionen wie Wut schneller und findet leichter zurück ins emotionale Gleichgewicht. Versetze dich in die Situation: Dein Kind kommt nach einem schlechten Tag nach Hause, reflektiert selbst seine Gefühle und erzählt dir ruhig, was passiert ist. Es löst Konflikte in der Schule eigenständig, schließt Freundschaften leichter und bleibt auch in schwierigen Momenten gelassen, statt impulsiv zu reagieren. Es wird entspannter Hausaufgaben machen und bei Misserfolgen nicht aufgeben, sondern sich motiviert neuen Herausforderungen stellen. Dein Kind wird nicht nur gute Noten nach Hause bringen, sondern sich auch trauen, neue Dinge auszuprobieren und eigene Ideen zu verfolgen. Wenn es wütend oder traurig ist, lernt es, diese Gefühle selbst zu regulieren und kehrt schnell in die Balance zurück, ohne ständige Unterstützung zu brauchen. Es wird insgesamt glücklicher, selbstbewusster und meistert den Alltag spielerisch und selbstständig. Sichere dir jetzt dein Exemplar und gib deinem Kind die Werkzeuge, um das Leben selbstbewusst und ausgeglichen zu meistern – mit praxisnahen Strategien, die deinem Kind helfen, seine Emotionen zu meistern und dir als Elternteil mehr Ruhe und Sicherheit im Alltag schenken!
Acquisto del libro
Selbstregulation bei Kindern für 60 Alltagssituationen: Praxisnaher & gesunder Umgang mit starken Gefühlen, Impulsen, Schlafproblemen & der emotionalen Entwicklung inkl. PDF 99 Spiele zur Selbstregulation, Alexander Pauls, Cristina Kahrim
- Lingua
- Pubblicato
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura),
- Condizioni del libro
- In ottime condizioni
- Prezzo
- 14,49 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.


