Bestimmung sehr schneller Übergangsraten in Markov-Prozessen durch verbesserte Berücksichtigung der Amplitudenverteilung im direkten ZeitreihenfitPhilipp HarlfingerEsaurito4,3Avvisami
Zukünftige Entwicklungstendenzen der deutschen AutomobilindustrieChristoph LehmannEsaurito4,3Avvisami
Gegenüberstellung der Normen und Bemessung einer Verbundbrücke nach DIN und EC4 mit Vergleich der BemessungsergebnisseThomas KrügerEsaurito4,3Avvisami
Hörverstehen als Grundlage historischen Lernens am Beispiel eines Lernjobs zur auditiven Wahrnehmung in Verbindung mit der Julikrise 1914Andreas LeipoldEsaurito4,3Avvisami
Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern mit dem Arbeitsschwerpunkt GeistigbehindertenpädagogikSabine FaustEsaurito4,3Avvisami
Zustandsbeschreibung, Analyse und Zukunftsbetrachtung von Werbung im InternetChristine HenkelEsaurito4,3Avvisami
Das Konzept der offenen Tür in der akutpsychiatrischen Regelversorgung und dessen Wirkungen auf die Zwangsmaßnahmen und -behandlung von Patienten in Reflexion gemeindeintegrierter VersorgungsangeboteCedric ButzeEsaurito4,3Avvisami
Erscheinungsformen von Konflikten in Unternehmen mit Teamorganisation und Möglichkeiten der KonfliktlösungBjörn BedeyEsaurito4,3Avvisami
Der Zusammenhang zwischen Involvement und KundenzufriedenheitFabian von LoewenfeldEsaurito4,3Avvisami
Risiko und Versicherung: Zum Umgang der Versicherungen mit neuen technologischen RisikenMartin JohanntoberensEsaurito4,3Avvisami
Ansätze zur Operationalisierung und Messung der Kundenbindung am Beispiel eines MobilfunkanbietersMichael WitteEsaurito4,3Avvisami
Öffentliche Fördermöglichkeiten für mittelständische Unternehmen sowie Ihre Voraussetzungen und InvestitionskriterienThomas HauserEsaurito4,3Avvisami
Aufbau und Betrieb eines Online-Handels unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte anhand eines praktischen BeispielsOliver GötzeEsaurito4,3Avvisami
Voraussetzung, Verfahren und Konsequenzen der "Verbraucherinsolvenz"Steffen BremerEsaurito4,3Avvisami
Die Beziehung zwischen Feuer und Recht in ausgewählten Erzählungen und Dramen KleistsRobert PohleEsaurito4,3Avvisami
Entwicklung eines fachdidaktischen Konzeptes zu einem Waldlehrpfad im Opel-ZooPhilipp SchünemannEsaurito4,3Avvisami
Darstellung und Beurteilung des Business Process Engineering-AnsatzesCarsten LeminskyEsaurito4,3Avvisami
Die neuen Rechnungslegungs- und Publizitätsvorschriften der GmbH & Co. KG nach dem KapCoRiLiG und deren ProblematikTanja MüllerEsaurito4,3Avvisami
Numerische Untersuchung zum Tragverhalten von dünnwandigen, zylindrischen, zellulären Strukturen unter axialer BelastungAlexander BrunsEsaurito4,3Avvisami
Das Wesen des Dokumentarfilms - Möglichkeiten der Dramaturgie und GestaltungMonika GrasslEsaurito4,3Avvisami
Personalbeschaffung in der Hotellerie, Darstellung und Evaluation relevanter Akquisitions- und AuswahlverfahrenTobias LockerEsaurito4,3Avvisami
Kundenbindungskonzepte in Onlineshops am Beispiel von OnlineparfümerienSusanne NeuberEsaurito4,3Avvisami
Kommunikative und kulturelle Herausforderungen bei der Expansion von Franchisesystemen in ost- und süd-ostasiatische MärkteChristian HandtrackEsaurito4,3Avvisami
Interkulturelles Management von Joint Ventures zwischen China und den deutschsprachigen LändernChristian LindorferEsaurito4,3Avvisami