Die Messung und Analyse von Kompetenz im Rahmen des BildungscontrollingNico KüßnerEsaurito4,3Avvisami
Die Bedeutung der Personalentwicklung für Entwicklungsprozesse in mittelständischen UnternehmenIlka GökeEsaurito4,3Avvisami
Mögliche Wachstumsstrategien für Verbundenergieversorgungsunternehmen aufgrund veränderter Rahmenbedingungen des europäischen StrommarktesHans-Peter LämmleEsaurito4,3Avvisami
Strategische Bedeutung von Lobbyarbeit im Spiegel der historischen Entwicklung der verkehrspolitischen Rahmenbedingungen in DeutschlandMichael HolzingerEsaurito4,3Avvisami
Einfluss des Beckenbodentrainings auf die Lebensqualität von Frauen mit stressassoziierter HarninkontinenzanonymEsaurito4,3Avvisami
Konzeption einer Balanced Scorecard als Managementinstrument zur Unternehmenssteuerung für den Bereich Mobilfunk der Siemens AGJoachim ThielEsaurito4,3Avvisami
Strukturelle Untersuchung zur sozioökonomischen Entwicklung niedergelassener Ärzte im Ost-West-VergleichMichaela DienstEsaurito4,3Avvisami
Welche Spuren hat Herders Kugelmodell in der transkulturellen Kommunikation hinterlassen und wie lassen sich diese Erkenntnisse integrieren?Julia RieserEsaurito4,3Avvisami
Konzeption und Aufbau eines Meta-Informationssystems für das Projekt Informationszentrum Asien-PazifikVerena LachenmannEsaurito4,3Avvisami
Notwendigkeit, Anforderungen und Möglichkeiten des Content Managements im UnternehmenStefan TimmerbergEsaurito4,3Avvisami
Technologiefolgenabschätzung: Innerbetrieliche Technologiefolgen am Beispiel von CAD-SystemenMarkus BeckerEsaurito4,3Avvisami
Gruppenstrukturen und Gruppenprozesse als Einflussfaktoren auf die Bereitschaftsbarrieren zur WissensteilungMathias JahnEsaurito4,3Avvisami
Aufbau eines computergestützten Baustellencontrollings mit dem Schwerpunkt der Sicherung der Nachweisführung aus BauzeitenbehinderungSebastian BleckeEsaurito4,3Avvisami
Immaterielle Vermögensgegenstände im internen und externen RechnungswesenAndrea StowasserEsaurito4,3Avvisami
Call Center im Focus des modernen Customer Relationship ManagementsKlaus-Volker Schulte zu SodingenEsaurito4,3Avvisami
Die theoretische Abgrenzung von klassisch-dramatischer und epischer Erzählweise im fiktionalen Film unter Berücksichtigung von literatur- und theaterwissenschaftlichen KonzeptenJonas HartungEsaurito4,3Avvisami
Neue Managementkonzepte im Bereich der Materialwirtschaft unter dem besonderen Blickwinkel der GlobalisierungKatja ModesEsaurito4,3Avvisami
Die psychologische Wirkung von Werbung am Beispiel von Imagespots aus dem BankensektorTobias EssigEsaurito4,3Avvisami
Neue Marketingformen im Internet: Aktuelle und zukünftige Entwicklungen am Beispiel von WeblogsDenis AumüllerEsaurito4,3Avvisami
Anwendung und Optimierung eines Plazierungssystems für FPGAs basierend auf einem fuzzygesteuerten genetischen AlgorithmusMatthias BodensteinEsaurito4,3Avvisami
Die Erfolgsfaktoren deutscher Unternehmen bei der Marktbearbeitung in IndienAnke HsuEsaurito4,3Avvisami
Differenzierte Zielgruppenauswahl und Beziehungsaufbau im MedienbereichTorsten H. BreierEsaurito4,3Avvisami
Ladungsträgertransport in farbstoffsensibilisierten Solarzellen auf Basis von nanoporösem TiO2Gregor KronEsaurito4,3Avvisami
Bildung und Eigenschaften von selbstorganisierten Schichten von speziellen Thiolen auf MetallelektrodenAbdellaziz LaaboudiEsaurito4,3Avvisami
Möglichkeiten und Grenzen der Finanzierung von lokalen Infrastrukturmaßnahmen in Entwicklungsländern durch kostendeckende TarifeSylvia SchweitzerEsaurito4,3Avvisami
Führt Arbeitslosigkeit tendenziell zu mehr Invalidenfällen und wird die Invalidenversicherung missbraucht?Alexandra HugiEsaurito4,3Avvisami
Der Economic Value Added - Der Einsatz des EVA-Konzeptes als Controllinginstrument in einem FinanzdienstleistungsunternehmenArne KraszewskiEsaurito4,3Avvisami