Die Stellung der Financial Due Diligence im Rahmen einer Unternehmensakquisition und ihre betriebswirtschaftlichen Auswirkungen auf die Gestaltung des UnternehmenskaufvertragesFlorian TheinertEsaurito4,3Avvisami
Modellierung und Implementierung einer relationalen Datenbank zur Verwaltung von biotechnologischen Prozessdaten als Grundstein für die Einführung eines QualitätsmanagementsystemsMatthias PfisterEsaurito4,3Avvisami
Auf US-GAAP-Jahresabschlüsse abstellende Kapitalflussanalysen und RentabilitätsanalysenRalph NoheEsaurito4,3Avvisami
Unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten im Kreditvergabeprozess der Banken unter besonderer Berücksichtigung des Kreditratings nach Basel 2Matthias KnabeEsaurito4,3Avvisami
Untersuchungen zur Kundenzufriedenheit für ein Dienstleistungsunternehmen in der DruckindustrieMaren GrondeyEsaurito4,3Avvisami
Die Freistellung des Existenzminimums von der Einkommensteuer und ihre Implikation auf Tarifeigenschaft und EinkommensverteilungPeter StammEsaurito4,3Avvisami
Die Fremdfinanzierung mittelständischer Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung der KWG-Novelle und der Beschlüsse des Baseler Ausschusses (BIZ)Jens JungEsaurito4,3Avvisami
Betriebliche Gesundheitsförderung unter Berücksichtigung der Anforderungen alternder BelegschaftenMarcel PriebeEsaurito4,3Avvisami
Controlling in der Desinvestitionsphase des BeteiligungslebenszyklusRalf SkubschewskiEsaurito4,3Avvisami
Musik und Bewegung zur Förderung Erwachsener mit geistiger Behinderung im HeimMartin KarcherEsaurito4,3Avvisami
Ansatz zur Systematisierung von Planungsaufgaben bei verteilten AnwendungenRalf KernEsaurito4,3Avvisami
Emotionale Bildkommunikation zur Positionierung einer neuen TouristikmarkeBoris HilligEsaurito4,3Avvisami
Die Auswirkungen der HIV/AIDS-Epidemie auf das Wirtschaftswachstum im subsaharischen AfrikaEnrico LovászEsaurito4,3Avvisami
Die Kompatibilität des regionalen Freihandelsansatzes AFTA mit GATT/WTORalf SchröderEsaurito4,3Avvisami
Analyse von Wettbewerbsbeziehungen in Märkten mit Variety Seeking BehaviorZsuzsa NémethEsaurito4,3Avvisami
Mortgage-Backed Securities als Instrument zur Steuerung von ImmobilienkreditrisikenPatrick WesenbergEsaurito4,3Avvisami
Automobilkauf, dargestellt in einem interaktiven Unterstützungssystem im Internet (WIE)Christian VogtEsaurito4,3Avvisami
Der Realoptionsansatz und seine Bedeutung im Kontext von InnovationsvorhabenMarkus SchimmerEsaurito4,3Avvisami
Mögliche Wirkungen der Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs auf den Wettbewerb im LinienflugverkehrLars EvermannEsaurito4,3Avvisami
Bewertung der Risikoabsicherungsmethoden bei einer Direktinvestition von deutschen mittelständischen Unternehmen in SchwellenländernJens OesterleEsaurito4,3Avvisami
Internationale Unternehmensstrategien im Markt für technische TextilienMarc OedekovenEsaurito4,3Avvisami
Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Kultur der europäischen Nachfolgestaaten der SowjetunionJens KörnerEsaurito4,3Avvisami
Info Poor & Info Rich - Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen MedienlandschaftDirk van LeewenEsaurito4,3Avvisami
Öko-Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor des UmweltmanagementsEvelyn SchedelbergerEsaurito4,3Avvisami
Oberflächenspektroskopische Untersuchungen an Platin-Cobalt-OberflächenlegierungenDenis GreshnykhEsaurito4,3Avvisami
Wirtschaftliche und energetische Auswirkungen einer zentralen Energieversorgung (auf Basis Kraft-Wärme-Kopplungstechnik) auf das Energiekonzept eines ForschungsstandortsThomas KleinerEsaurito4,3Avvisami