Bilanzierung von Pensionsrückstellungen nach HGB, IFRS und US-GAAP und ihre Ausgliederung aus der Bilanzgeb. Musch GottschalkEsaurito4,3Avvisami
Handlungsfelder für Sozialpädagogik in einer Polizeibehörde am Beispiel des BundesgrenzschutzesDirk KüchlerEsaurito4,3Avvisami
Makromodellierung parasitärer Substrateffekte von Bipolartransistoren einer BiCMOS-TechnologieRoland FischerEsaurito4,3Avvisami
Sensitivitätsvergleich von Qualitätsregelkarten des CUSUM- und EWMA-TypsNorbert VetterEsaurito4,3Avvisami
Probleme und Lösungsansätze bei der Entwicklung eines Bewertungsschemas als Entscheidungshilfe für die Wahl zwischen gesetzlicher und privater KrankenversicherungBernd PetryEsaurito4,3Avvisami
Modell- und Distributionsstrategien in der Automobilindustrie: Variantenvielfalt und VerfügbarkeitGunnar TeltowEsaurito4,3Avvisami
Vergleich ausgewählter deutscher und US-amerikanischer RechnungslegungsvorschriftenMaike BrickeEsaurito4,3Avvisami
Grenzen und Möglichkeiten der Etablierung von Biokraftstoffen im Markt am Beispiel von SunFuelSven SieloffEsaurito4,3Avvisami
Was zertifiziert ein Öko-Audit gemäß EG-Richtlinie im Hinblick auf realen Umweltschutz?Carsten ZarpEsaurito4,3Avvisami
Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Vorschläge zu ihrer Weiterentwicklung in Baden-WürttembergBirte RaadtsEsaurito4,3Avvisami
Wirtschaftliche Entwicklung, schulische Bildung und demographischer FaktorNadin ZimpelEsaurito4,3Avvisami
Verkauf von Dienstleistungen über Electronic Commerce am Beispiel von elektronischen FlugreservationenJens MargrafEsaurito4,3Avvisami
Verschnittuntersuchungen bei der Verarbeitung von BrettschichtholzlamellenAndre EickersEsaurito4,3Avvisami
Integration von standardisierten Electronic-Commerce-Lösungen in betriebswirtschaftliche StandardsoftwareMario KischporskiEsaurito4,3Avvisami
Anforderungen an ein angewandtes EDV-gestütztes Controlling im Kleingewerbe und KleinhandwerkAndrea GruberEsaurito4,3Avvisami
Wirtschaftliche Bewertung von Data Mining bzw. Knowledge Discovery Software zur Unterstützung des Knowledge Management Systems eines AutomobilzulieferersMarkus HummelEsaurito4,3Avvisami
Die Wettbewerbssituation im europäischen Luftverkehrsmarkt aufgezeigt anhand einer Branchenanalyse und des Markteintritts von Easyjet in NRWChristofer GratzEsaurito4,3Avvisami
Die Darstellung des Faschismus in den Werken Alberto MoraviasMichaela-Helga SchiebeEsaurito4,3Avvisami
Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes bei Direktinvestitionen in HinterindienJochen MarheineckeEsaurito4,3Avvisami
Die Eignung von Dialoginseln für die Umsetzung des Wissensmanagements in der PraxisArne HeilandEsaurito4,3Avvisami
Einsatzmöglichkeiten von derivaten Instrumenten im Zinsmanagement von KreditinstitutenManfred GohlEsaurito4,3Avvisami
Erprobung des strom- sowie wärmebedarfsgeführten Betriebs des Modells einer Brennstoffzellen-HausheizungOskar LamlaEsaurito4,3Avvisami
Asset Backed Securities - Die True Sale Verbriefung von Firmenkundenkrediten durch Banken in DeutschlandTessen FuerstnerEsaurito4,3Avvisami
Humanvermögensrechnung im Strukturwandel zum wissensorientierten UnternehmenChristian CoorsEsaurito4,3Avvisami
Evaluation eines klinischen Behandlungspfades am Beispiel eines Pneumonie PathwaysJutta DörschelnEsaurito4,3Avvisami
Die Abwehr feindlicher Übernahmeversuche unter Hinzuziehung von PraxisfällenMarkus WeimarEsaurito4,3Avvisami
Monetäre Stabilisierungspolitik in den Transformationsländern OsteuropasJens ZukunftEsaurito4,3Avvisami