E-Commerce in der Baubranche - Eine theoretische und empirische UntersuchungPeter Schulz-HageleitEsauritoAvvisami
Auswirkungen von Online-Medien auf Tageszeitungen - Fallbeispiel NiedersachsenThorsten KucklickEsauritoAvvisami
Internet als neues Arbeitsmedium. Implikationen für das Marketing eines SteuerberatersMatthias LinkEsauritoAvvisami
Definitorische Eigenschaften von Komposita im kastilischen Spanischen innerhalb des theoretischen Rahmens der WortsyntaxMarkus MrossEsauritoAvvisami
Inwiefern waren die Chancen der musikalischen Karriere einer Frau im 19. Jahrhundert problematisch?Stéphanie LüdersEsauritoAvvisami
Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Furchtappellen in der WerbungFlorian RiedelEsauritoAvvisami
Public Private Partnership im Bereich der deutschen EntwicklungszusammenarbeitKlaus DellmannEsauritoAvvisami
Die Bedeutung des Eventmarketing als Live-Kommunikationsinstrument der ZukunftChristian BaumannEsauritoAvvisami
Mezzanine-Finanzierung: Erläuterung der Finanzierungsinstrumente und Erörterung der rechtlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten, steuerlichen Auswirkungen und bilanziellen BehandlungSteffen-Peter MüllerEsauritoAvvisami
Internationalisierung von KMU - am Beispiel des Markteintritts in die VR ChinaBenjamin HöhnerEsauritoAvvisami
Ansätze zur Beurteilung des Zinsänderungsrisikos festverzinslicher WertpapiereEduard BeckerEsauritoAvvisami
Konzeptionelle und Konstruktive brandschutztechnische Bemessung eines großen Krankenhauses bei besonderer Berücksichtigung der Flucht- und RettungswegesituationSebastian MüllerEsauritoAvvisami
Wissenschaftliche Positionen zum Thema von Triggern und Parametern im Spracherwerb in der Generativen SyntaxtheorieMarkus MrossEsauritoAvvisami
Evaluierung eines Photovoltaikkraftwerks von der Beratung des Kunden bis zur Endmontage- und Inbetriebnahme vor OrtPatrick MolitorEsauritoAvvisami
Die Kapverdischen Inseln und ihre Sprachensituation - Die kapverdische KreolspracheGisa BeckerEsauritoAvvisami
Wissenschaftliche Positionen zum Thema von sprachtypologischen Unterschieden zwischen dem Französischen und Englischen bezüglich der IP-StrukturMarkus MrossEsauritoAvvisami
Wissenschaftliche Positionen zum Thema vom Erwerb von Finitheit und Subjekt-Verb-Kongruenz im Deutschen und Französischen während des kindlichen ErstspracherwerbesMarkus MrossEsauritoAvvisami
Bewertung von Mineralöleinträgen in die Umwelt im Hinblick auf die Substituierbarkeit durch biologisch schnell abbaubare Kraft- und SchmierstoffeDaniel WeinerEsauritoAvvisami
Die Funktion des Flusses als antinomisches Element in Charles Dickens' "Our Mutual Friend"Sirinya PakditawanEsauritoAvvisami
Outsourcing von Reinigungsleistung - Probleme und Ansätze zur QualitätsverbesserungBeate SchefflerEsauritoAvvisami
Das johanneische Brotwunder im Kontext des sechsten Kapitels des JohannesevangeliumsFlorian NeudeckerEsauritoAvvisami
Ausländer als Werbezielgruppe - Betrachtung unter demographischen Gesichtspunkten, Markterfassung sowie Darstellung am Beispiel von Fernsehwerbung für Deutsch-TürkenIngo PaulusEsauritoAvvisami
Gewalt und Ethnizität: Materialistische und kulturalistische SichtweisenGérard BökenkampEsauritoAvvisami
Marketing-Rechts-Management: Die Bewältigung des Spannungsfeldes zwischen Marketing und Recht als Aufgabe und Chance im Marketingprozeß am Beispiel der Markteinführung eines LufterfrischersGuido MölleringEsauritoAvvisami
Auswirkungen von Solvency II auf den Vertrieb von Versicherungsunternehmen in DeutschlandAndreas PresteleEsauritoAvvisami
"Here is unfenced existence": Das Streben nach Präsenz in Philip Larkins "Here" aus The Whitsun Weddings (1964)Sirinya PakditawanEsauritoAvvisami
Entwicklung eines effizienten Evaluierungskonzeptes für Sponsoringmaßnahmen im Rahmen eines StadtmarketingeventsSimone WustmannEsauritoAvvisami
Projektentwicklung im Objektbereich Bürobauten - Ausgangssituation: "Projektidee sucht Standort"Markus KeßlerEsauritoAvvisami
Nordische Mythologie in der englischsprachigen Literatur des 20. JahrhundertsKaren HesseEsauritoAvvisami
Formen und Bedeutung des Akkreditivs in internationalen WirtschaftsbeziehungenEduard BeckerEsauritoAvvisami
Beschwerdeverhalten im interkulturellen Vergleich:Eine empirische Analyse am Beispieldeutscher und japanischer KonsumentenSusanne SeifertEsauritoAvvisami
Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern mit dem Arbeitsschwerpunkt GeistigbehindertenpädagogikSabine FaustEsauritoAvvisami
Kristallbaufehler und Metall-Halbleiter Grenzflächen von (Bi,Sb)2(te,Se)3-Materialien für die PeltierkühlungDirk MaierEsauritoAvvisami