Das Darstellungsproblem "Figur und Landschaft" in der venezianischen Malerei des 16. JahrhundertsMarkus EwelEsaurito4,3Avvisami
Computerimplementation der italienischen Flexions- und WortbildungsmorphologieStephan BoppEsaurito4,3Avvisami
Emblemata partim ethica et physica, partim vero historica & hieroglyphicaNikolaus ReusnerEsaurito4,3Avvisami
Bestandskatalog der Kreideschwamm-Originale im Institut und Museum für Geologie und Paläontologie, Göttingen, und im Roemer-Museum, HildesheimHans JahnkeEsaurito4,3Avvisami
Ariosto, Boiardo, Marino, Pulci, Bernardo Tasso, Torquato Tasso, Tassoni, TrissinoOttavio BesomiEsaurito4,3Avvisami
Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilderJohann Michael DilherrEsaurito4,3Avvisami
Fra Arsenio Mascagni (ca. 1570 - 1637) und der Beginn der barocken Deckenmalerei nördlich der AlpenSusanne RottEsaurito4,3Avvisami
Chronologisch-thematisches Verzeichnis sämtlicher Werke von Daniel François Esprit AuberJost-Herbert SchneiderEsaurito4,3Avvisami