Die Neufassung des materiellen Untersagungskriteriums in Art. 2 Abs. 2 und 3 EG-FKVOMaximilian HermannEsaurito4,3Avvisami
Das "öffentliche Zugänglichmachen" im Sinne des Art. 11 GemeinschaftsgeschmacksmusterverordnungIris Melanie EckertEsaurito4,3Avvisami
Die strafrechtlichen Risiken der Tätigkeit des (vorläufigen) InsolvenzverwaltersFrank BiermannEsaurito4,3Avvisami
Der Euratom-Vertrag im Lichte des Vertrags über eine Verfassung für EuropaKatja PapenkortEsaurito4,3Avvisami
Der Wettbewerb in der Energiewirtschaft zwischen staatlicher Regulierung und selbstregulativer VerantwortungTorsten StefaniakEsaurito4,3Avvisami
Die mitgliedstaatliche Finanzierung von Aufgaben der Daseinsvorsorge und das Beihilfeverbot des EG-VertragesStefan Bauer-WolfEsaurito4,3Avvisami
Die Einbeziehung der Empfänger von Sozial- und Jugendhilfe in die gesetzliche KrankenversicherungTorsten WagnerEsaurito4,3Avvisami
Sampling im deutschen, schweizerischen und US-amerikanischen UrheberrechtEmil SalageanEsaurito4,3Avvisami
Grenzen einer Kommerzialisierung von Informationen des öffentlichen SektorsDaniel TroschEsaurito4,3Avvisami
Insolvenzantragspflicht und Insolvenzverschleppungshaftung bei der Scheinauslandsgesellschaft in DeutschlandMichael HeilEsaurito4,3Avvisami
Individualrechtsschutz an der Schnittstelle zwischen deutschem und GemeinschaftsrechtHans Arno PetzoldEsaurito4,3Avvisami
Öffentliche Unternehmen und der Begriff des öffentlichen AuftraggebersNora DittmerEsaurito4,3Avvisami
Zur Kriminologie und Soziologie von Tötungsdelikten Jugendlicher und HeranwachsenderKarl Heinz FittkauEsaurito4,3Avvisami