Die EG und ihre Mitgliedstaaten als völkerrechtliche Einheit bei umweltvölkerrechtlichen ÜbereinkommenVera RodenhoffEsaurito4,3Avvisami
Reisegewährleistungsrecht und allgemeines europäisches LeistungsstörungsrechtChristine RösslerEsaurito4,3Avvisami
Reform des Bund-Länder-Finanzausgleichs als Kernelement einer Modernisierung des deutschen FöderalismusWolfgang KittererEsaurito4,3Avvisami
Die europäische Privatgesellschaft und die spanische Sociedad de Responsabilidad LimitadaMartin KaiserEsaurito4,3Avvisami
Die Auswirkungen des Welthandelsrechts auf das internationale KollisionsrechtMarkus KrausEsaurito4,3Avvisami
Anlassbezogene Informationspflichten der Emittenten nach dem WertpapierhandelsgesetzVenelina N. PavlovaEsaurito4,3Avvisami
Die strafrechtlichen Probleme der internationalen Kindesentziehung beim Streit um das gemeinsame KindDanya SallumEsaurito4,3Avvisami
Die Effektivität von Kronzeugenregelungen im KartellrechtJean-Christophe Puffer-MarietteEsaurito4,3Avvisami
Gläubigerschutz bei der Verwendung von Mantel- und VorratsgesellschaftenLars Hendrik WeberEsaurito4,3Avvisami
Verfassungsrechtliche Aspekte des Fallpauschalensystems im Krankenhauswesen (DRG-Vergütungssystem)Katrin RübsamenEsaurito4,3Avvisami
Zurückgestutzt, sinnentleert, unverstanden: die innere Führung der BundeswehrDetlef BaldEsaurito4,3Avvisami
Grundrechtsschutz im Dreieck von nationalem, europäischem und internationalem RechtArmin HatjeEsaurito4,3Avvisami