Rechtliche Integration der nationalen Zentralbanken in das europäische System der Zentralbanken und in das EurosystemBeata DziechciarzEsaurito4,3Avvisami
Die demokratische Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses zu Entscheidungen nach § 135 Abs. 1 Satz 1 SGB VThomas VießmannEsaurito4,3Avvisami
Die Honorierung vertragsärztlicher Leistungen unter besonderer Berücksichtigung des HonorarbescheidesHenning KnoppEsaurito4,3Avvisami
Die kinderspezifische Auslegung des völkerrechtlichen FlüchtlingsbegriffsTillmann LöhrEsaurito4,3Avvisami
Der Grundsatz der Tarifeinheit bei Tarifpluralität nach dem Employment Relations Act 1999Susanne LautenschlägerEsaurito4,3Avvisami
Schiedsgerichtsbarkeit in internationalen Verwaltungsunionen (1874 - 1914)Sebastian KneiselEsaurito4,3Avvisami
Das Lauterkeitsrecht in der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zur Rechtslage in der VR ChinaTobias MaierEsaurito4,3Avvisami
Parteienwettbewerb, Wählerverhalten und KoalitionsbildungChristian H. C. A. HenningEsaurito4,3Avvisami
Der kommunale Kassenkredit zwischen Liquiditätssicherung und MissbrauchsgefahrFriedrich HeinemannEsaurito4,3Avvisami
Rechtsfragen der Elektrizitätsmengenübertragung nach § 7 Abs. 1b Satz 2 AtomgesetzThomas MannEsaurito4,3Avvisami
Die Selbst- und Koregulierung privater Sicherheits- und MilitärfirmenAndrea SchneikerEsaurito4,3Avvisami
Das Sachleistungsvertragskonzept der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie im deutschen, englischen und französischen RechtSven BartfeldEsaurito4,3Avvisami