Die Elektrizitätsversorgung zwischen Versorgungssicherheit und UmweltverträglichkeitChristian KahleEsaurito4,3Avvisami
Mehr Opferschutz ohne Abbau liberaler Strukturen im Verständnis der Prinzipien der StrafprozessordnungSusanne WollmannEsaurito4,3Avvisami
Die Regulierung der Elektrizitätsnetzentgelte nach der AnreizregulierungsverordnungRalf WaltherEsaurito4,3Avvisami
Die Wahrnehmung hoheitlicher Hochschulaufgaben durch private WeiterbildungseinrichtungenTill PawelekEsaurito4,3Avvisami
Transnationales Minderheitenrecht im Lichte des gemeinschaftsrechtlichen DiskriminierungsverbotsHelge HornburgEsaurito4,3Avvisami
Entlassungen zwischen Stilllegungsentschluss und unverhofftem BetriebsübergangJohann-Gottfried LessingEsaurito4,3Avvisami
Das Verfahren der amtlichen Qualitätsweinprüfung aus öffentlich-rechtlicher SichtAstrid WeinmannEsaurito4,3Avvisami
Politik und Recht für Menschen mit Behinderungen in Europa und AsienBernd von MaydellEsaurito4,3Avvisami
Kulturpluralismus als Herausforderung für Rechtstheorie und RechtspraxisPatricia WiaterEsaurito4,3Avvisami
Die vertraglichen Mobiliarsicherheiten in grenzüberschreitenden deutsch-österreichischen UnternehmensinsolvenzenMarkus LangenbachEsaurito4,3Avvisami
Stärkung der Informationsrechte des Landesparlaments in Bezug auf beabsichtigtes RegierungshandelnAndreas KlenkeEsaurito4,3Avvisami
Die Pflicht von Wertpapierdienstleistungsunternehmen zur bestmöglichen Ausführung von Kundenaufträgen (best execution)Hannes BrachtEsaurito4,3Avvisami