Die österreichische Militärmusik, von ihren Anfängen bis zum Jahre 1918 [neunzehnhundertachtzehn]Emil RameisEsaurito4,3Avvisami
Der "Tractatus de musica cum glossis" im Cod[ex] 4774 [viertausendsiebenhundertvierundsiebzig] der Wiener NationalbibliothekJohann AmonEsaurito4,3Avvisami
Das musikpädagogische Schrifttum in der Bundesrepublik DeutschlandGudrun HennebergEsaurito4,3Avvisami
Studien zu den "formalen" Grundlagen des tonalen Systems im 19. [neunzehnten] JahrhundertLeo DornerEsaurito4,3Avvisami
Klangliche Struktur und Klangverhältnis in Messen und lateinischen Motetten Orlando di LassosHorst-Willi GrossEsaurito4,3Avvisami
Musikalische Syntax und Form im Liederzyklus "Die schöne Müllerin" von Franz SchubertFriedrich NeumannEsaurito4,3Avvisami
Voraussetzungen und Artungen der österreichischen Generalbasslehre zwischen Albrechtsberger und SechterUlf ThomsonEsaurito4,3Avvisami
Musik in Unterricht und Erziehung an den gelehrten Schulen im pfälzischen Teil der Kurpfalz, in Leiningen und in der Reichsstadt LandauKlaus FinkelEsaurito4,3Avvisami
Die Mitglieder des Ordens / Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und KünsteAA.VV.Esaurito4,3Avvisami
Orgelmusik und Orgelbau im Portugal des 17. [siebzehnten] JahrhundertsGerhard DodererEsaurito4,3Avvisami
Vermittlungsformen verbalisierter und musikalischer Inhalte in der Musik Gustav MahlersSusanne VillEsaurito4,3Avvisami