Internet Corporation for Assigned Names and Numbers im internationalen RechtssystemTobias SattlerEsaurito4,3Avvisami
Social Freezing Reproduktionsmedizin im Spannungsfeld zwischen Risiko, Moral und VerantwortungJulia FeilerEsaurito4,3Avvisami
Entwurf zeitdiskreter Ausgangsregler für Systeme unter Stellgrößen- und StellratenbeschränkungenSabine LerchEsaurito4,3Avvisami
Mentaltraining für Finanzdienstleister und VersicherungsvermittlerHans-Jürgen KaschakEsaurito4,3Avvisami
Mikromagnetische Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens und der Eigenspannungsrelaxation tiefgebohrter Proben des Vergütungsstahls 42CrMo4Nikolas BaakEsaurito4,3Avvisami
Zukunftsorientierte Geschäftsmodelle für die klassische Bäckerei in ÖsterreichJohannes EignerEsaurito4,3Avvisami
Vom fachpraktischen Unterricht zur Simulation in der PflegeDoreen Madeleine StrzysEsaurito4,3Avvisami
Kollektive Führung in Multi-Akteur-Partnerschaften für nachhaltige EntwicklungElena HunzingerEsaurito4,3Avvisami
Entwicklung eines Automated Valet Parking Systems im Rahmen des Forschungsprojekts ANTONÖmer DönmezEsaurito4,3Avvisami
Die Rolle der Position der Fragestellung beim Textverstehen von mathematischen ModellierungsaufgabenValentin BöswaldEsaurito4,3Avvisami
Mathematisches Argumentieren im Übergang von der Arithmetik zur AlgebraFiene BredowEsaurito4,3Avvisami
Die Patientenverfügung ein Rechtsinstrument der SelbstbestimmungMara Alexandra Rego Sousa TorresEsaurito4,3Avvisami
Herstellung metallisch gebundener Schleifscheiben für das Schleifen von RibletsAbdelhamid BouabidEsaurito4,3Avvisami
Veränderungstendenzen unternehmerischer Denk- und EntscheidungslogikenKatrin MattesEsaurito4,3Avvisami
Modellbasierte Gestaltung von Fließproduktionssystemen im Spannungsfeld von Ergonomie und ÖkonomieChristian WeckenborgEsaurito4,3Avvisami
Enträtselung der genetischen Variation von Subulicystidium longisporumLudmila LysenkoEsaurito4,3Avvisami
Informatische Bildung im Mathematikunterricht der GrundschuleJohanna Hedwig KerresEsaurito4,3Avvisami