Künstliche Intelligenz im Supply Chain Management Potenziale und Grenzen der KIAlexander GoudzEsaurito4,3Avvisami
Expertise von Lehrkräften zur mathematischen PotenzialförderungKim-Alexandra RösikeEsaurito4,3Avvisami
Kundenbindungsprogramme für Industrieunternehmen mit indirekten KundenMichael PankowEsaurito4,3Avvisami
Der Staat als Guter Auftraggeber? Öffentliche Auftragsvergabe zwischen Vermarktlichung und SozialpolitisierungKaren JaehrlingEsaurito4,3Avvisami
Phänomenologische Modellierung der Dieselverbrennung auf homogenem GrundgemischÖmer ÜnalEsaurito4,3Avvisami
Die deutsche Kapitalmarktgesetzgebung im ausgehenden 20. JahrhundertThorben Marc-André SpindlerEsaurito4,3Avvisami
Der Beitrag des Design Thinking zur marktorientierten UnternehmensführungIphigenie Leandra KieferEsaurito4,3Avvisami