Die persuasive Wirkung von anekdotischen und statistischen Botschaften im SozialmarketingMarina Isabel WieluchEsaurito4,3Avvisami
Diskontinuität in der Linearen Algebra und ein Höherer StandpunktSilvia Blum-BarkminEsaurito4,3Avvisami
Diagnostik von besonderen Rechenschwierigkeiten in der Sekundarstufe ISusanne DögnitzEsaurito4,3Avvisami
Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in SportinternatenJulia PerlingerEsaurito4,3Avvisami
Integration von Sensitivitätsanalysemethoden in den Entwicklungsprozess für FahrwerkregelsystemeChristopher BraunholzEsaurito4,3Avvisami
Interaktionen von Lehrpersonen mit Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht der GrundschuleAnn-Katrin DennEsaurito4,3Avvisami
Der Einfluss der Motive von Top Executives auf Karriereerfolg und UnternehmenserfolgShiva MeyerEsaurito4,3Avvisami
Begabung und Begabungsförderung aus der Perspektive von LehrkräftenCarolin Johanna KisoEsaurito4,3Avvisami
Die Bedeutung von regionalen Innovationspotenzialen und Nachhaltigkeitsorientierung für eine sozio-technische Transformation in der Agrar- und ErnährungswirtschaftArne BüngerEsaurito4,3Avvisami
Netzwerk- und Sozialraumarbeit im Kontext von Migration, Flucht und IntegrationSüleyman GögercinEsaurito4,3Avvisami
Der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende RegelschuleAnca Leuthold-WerginEsaurito4,3Avvisami
Empirische Analyse zur Gewinnverteilung in Supply-Chains der Automotive-IndustriePatrick DürnbergerEsaurito4,3Avvisami