Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im MathematikunterrichtAngela SchmitzEsaurito4,3Avvisami
Briefe und Tagebuchaufzeichnungen Willy Kükenthals von seiner Reise in den Malaiischen Archipel 1893-1894Sybille BauerEsaurito4,3Avvisami
Häufige tropische und subtropische Zierpflanzen schnell nach Blütenfarbe bestimmenKatharina KreissigEsaurito4,3Avvisami
So einfach ist Mathematik - zwölf Herausforderungen im ersten SemesterDirk LangemannEsaurito4,3Avvisami
Gen- und biotechnologische Arbeitsweisen für den BiologieunterrichtTorsten MühlemeierEsaurito4,3Avvisami
Hamburger Klimabericht - Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und NorddeutschlandHans von StorchEsaurito4,3Avvisami
Ins Feld und zurück - praktische Probleme qualitativer Forschung in der SozialgeographieFrank S. MeyerEsaurito4,3Avvisami
Neuronale Modellierung der Sprachverarbeitung und des SprachlernensBernd J. KrögerEsaurito4,3Avvisami
Mathematische Reflexion in argumentativ geprägten UnterrichtsgesprächenJudit HartkensEsaurito4,3Avvisami
Zum Einfluss von Computeralgebrasystemen auf mathematische GrundfertigkeitenRobert NeumannEsaurito4,3Avvisami
Zwischen situativen und formalen Darstellungen mathematischer BegriffeSabrina HeiderichEsaurito4,3Avvisami