Sportmanagement in Deutschland: Ein empirischer Vergleich der Anbieter- und Nachfragerseite mit Fokus auf den FitnessmarktPamela HeiseEsaurito4,3Avvisami
Transatlantische Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen – Implikationen und KonzeptansätzeJennifer WalterEsaurito4,3Avvisami
Wie kann eine Marke in der interkulturellen Werbekommunikation an Attraktivität gewinnen?Jiening ShanEsaurito4,3Avvisami
Scheidungskinder als Herausforderung für den evangelischen Religionsunterricht an GrundschulenMareike LinnemannEsaurito4,3Avvisami
Bedeutung von Gamification für eine nachhaltige KonsumentenverhaltensänderungMichael BenzingEsaurito4,3Avvisami
Entwicklung eines bionischen Vorgehensmodells zur Gestaltung von WertschöpfungskettenPeer SeipoldEsaurito4,3Avvisami
Serial Entrepreneurship: Analyse und Bewertung erfolgreicher Geschäftsmodelle von SeriengründernRalf A. BrickauEsaurito4,3Avvisami
Das neue Dilemma: die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vor dem Hintergrund des "Phänomens 24/7"Leonie HartmannEsaurito4,3Avvisami
Interessenkonflikte im Aufsichtsrat bei Mehrfachmandaten im faktischen AktienkonzernNadja Magdalena Al WraikatEsaurito4,3Avvisami
Die Rolle religiöser Intellektueller bei den politischen Veränderungen der Jahre 1960 bis 1997 im IranMojgan ServatiEsaurito4,3Avvisami