Kritische Betrachtung der "Above the Line Aktivitäten" am Beispiel von FossilOliver KuhnEsaurito4,3Avvisami
Social Media Touchpoints in der Consumer Decision Journey am Beispiel von L'Oréal Paris und EssenceNicole CzubaEsaurito4,3Avvisami
Chatbots als Instrument im Customer Relationship Management. Ansatzpunkte und MehrwertStefanie SchlumschinskiEsaurito4,3Avvisami
Erfolgsfaktoren für das Influencer-Marketing der Social-Media-Plattform YouTubeAlexander Philipp WiemannEsaurito4,3Avvisami
Social Media Marketing als Kommunikationsinstrument. Inwiefern Unternehmen von Social Media Marketing profitieren könnenAgnes GatiusEsaurito4,3Avvisami
Zielgruppenorientiertes Business-to-Busness-Advertising im Social Media Marketing. Am Beispiel des Start-Ups EATellAndreas Blam von HansteinEsaurito4,3Avvisami
Shareholder Activism. Chance für eine interaktive und digitale Unternehmenskommunikation?Daniel FunkenEsaurito4,3Avvisami
Sourcing from the Crowd. Konzept und Anwendungsbereiche des Crowdsourcings im Prozess der ProduktentwicklungShengjie QiEsaurito4,3Avvisami
Der Produktlebenszyklus. Eine Analyse der Phasen, Formen und SpezifikationenSebastian LöwEsaurito4,3Avvisami
Journalist vs. Influencer. Zwei Multiplikatoren für die Public Relations im VergleichJemima KumpfEsaurito4,3Avvisami
Kommunikationsmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Patientenakte (eEPA) in Deutschland. Herausforderungen, Methoden und Vergleich mit anderen LändernJenifer HoffmannEsaurito4,3Avvisami
Out of the Box Marketing. Die Werbewirkung von Ambient Media auf Digital Natives am Beispiel von SachbüchernMarc Maher AkidEsaurito4,3Avvisami
Public Relations (PR) im digitalen Zeitalter. Das Potenzial von Social Media Newsrooms für die externe Unternehmenskommunikation im Bereich B2B-PRIryna GeikeEsaurito4,3Avvisami
Preismanagement und Kooperation, SWOT-Analyse, Corporate Identity und Digitalisierung in der GesundheitsbrancheSandra RebholzEsaurito4,3Avvisami
Verknüpfung der Multichannel Vertriebskanäle stationär und online mithilfe von E-Mail MarketingChristian DettendorferEsaurito4,3Avvisami
Externe Determinanten des Differenzierungsgrades von Verkaufsverpackungen in der EurozoneMatthias ZeisbergEsaurito4,3Avvisami
Der Einsatz von Influencern im B2B Marketing. Relevanz und FunktionHendrik VogelsangEsaurito4,3Avvisami
Entwicklung einer Vertriebsstrategie zur Produkteinführung im deutschen LebensmitteleinzelhandelEdwin WeisEsaurito4,3Avvisami
Tourismus in Deutschland. Die Entwicklung einer Markenstrategie anhand der Region "Allgäu"Chantalle MertensEsaurito4,3Avvisami
Besonderheiten des Dienstleistungsmarketings. Preispolitik als MarketingsinstrumentMirela DelicEsaurito4,3Avvisami
Entwicklung der Geschäftsmodelle von Amazon und Zalando. Erfolgsfaktoren und MarketingstrategienPaula SchmitzEsaurito4,3Avvisami
Multi-Channel-Distribution. Aktuelle Herausforderungen im Vertrieb und in der LogistikRobin GebauerEsaurito4,3Avvisami
Kollaborativer Konsum. Motive der Partizipation in Sharing NetzwerkenKatharina BongartzEsaurito4,3Avvisami
Gewinnsteigernde Marketingmaßnahmen bei Sportevents am Beispiel Red BullMichelle SchachtEsaurito4,3Avvisami
Marktbeschreibung und Analyse eines Premium Fitnessstudios in einer GroßstadtSophie Marie StahlEsaurito4,3Avvisami