Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Duden - in breveSerie
Questa serie offre panoramiche concise ma complete su argomenti chiave in diverse discipline. Si concentra sulla fornitura di conoscenze essenziali e informazioni importanti in un formato compatto e di facile comprensione. Ideale per studenti e chiunque abbia bisogno di cogliere rapidamente l'essenza di argomenti complessi. Offre un modo efficiente per imparare e ripassare.
Die wesentlichen Grundlagen der deutschen Grammatik im Überblick. Diese Kurzgrammatik eignet sich zur ersten Orientierung ebenso wie zum Wiederholen und Vertiefen des wichtigsten Grammatikstoffes.
Alle Bereiche der amtlich geregelten deutschen Zeichensetzung, im Besonderen die von vielen als schwierig empfundene Kommasetzung, werden verständlich dargestellt. Es werden keine komplizierten Spezialfälle behandelt, sondern das, was jeder im Alltag braucht und wissen sollte. Alle Regeln sind kurz und allgemein verständlich formuliert, für alle Regeln gibt es eine Fülle von Beispielen aus dem täglichen Schreibgebrauch. Wo grammatische Kenntnisse vorausgesetzt werden, gibt es Hilfestellungen für Ungeübte, zum Beispiel zur Unterscheidung von Haupt- und Nebensatz oder zum Erkennen von Einschüben, Aufzählungen, Grundformgruppen usw. Wegen der angestrebten Übersichtlichkeit und Kompaktheit enthält das Werk keine Übungen.
Der Ratgeber für alle, die Reden vorbereiten oder halten wollen. Mit Tipps zum Ausarbeiten und Vortragen wirkungsvoller Reden und Musterreden zu verschiedenen Anlässen. Aktuell, übersichtlich und zuverlässig!
Die wesentlichen Grundlagen der deutschen Grammatik im Überblick. Diese Kurzgrammatik eignet sich zur ersten Orientierung ebenso wie zum Wiederholen und Vertiefen des wichtigsten Grammatikstoffes.
In diesem Ratgeber wird die richtige Schreibung von häufig gebrauchten, aber nicht ganz einfach zu schreibenden Fremdwörtern (z. B. separat oder seperat?), von Wörtern, die man leicht verwechseln kann (z. B. das/dass, wider/wieder), und von einheimische Wörtern, die oft falsch geschrieben werden (z. B. Entgelt), anschaulich erklärt.