Teil I Mit diesem dramatischen Epos um Liebe und Schuld, Tod und Sühne ist der norwegischen Nobelpreisträgerin Sigrid Undset ein großes poetisches Zeitgemälde gelungen, das dem Leser die ganze Welt des Mittelalters im hohen Norden lebendig macht. Viele Menschen, viele Sippen tauchen auf und verschwinden wieder aus dem Umkreis der Erzählung, im Mittelpunkt aber bleibt Olav Audunssohn. Wie schon in ihrer historischen Romantrilogie ›Kristin Lavranstochter‹ führt die Erzählerin den Leser auch in diesem zweiteiligen Schicksalsepos zurück in Norwegens Mittelalter, in das ausgehende 13. und beginnende 14. Jahrhundert.
Il Signore di Hestviken Serie
Questa saga epica approfondisce la vita di un uomo e della sua famiglia sullo sfondo aspro della Norvegia medievale. Traccia relazioni complesse, lotte personali e la ricerca di significato e redenzione in un'epoca turbolenta. È una storia profondamente umana di amore, perdita e spirito indomito.
