Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

L'ospedale alla periferia della città

Questa serie ti immerge nella storia dell'ospedale più famoso della Germania, intrecciando drammatici casi medici con destini umani. Segui medici e infermieri coraggiosi mentre combattono malattie, pregiudizi sociali e l'inarrestabile scorrere del tempo. Queste narrazioni sono ricche di speranza, perdita e un'umanità indomabile, che ti attirano nelle vite che si svolgono attraverso i secoli tra le mura della leggendaria istituzione. Vivi i trionfi dell'innovazione medica accanto a lotte profondamente personali.

La casa de la caridad
Die Charité. Aufbruch und Entscheidung

Ordine di lettura consigliato

  1. 1

    Abstract: Berlin,1831. El cólera se acerca y una ola de terror recorre el país. Entre los muros de la Charité, el hospital más prestigioso de Alemania, el lprofesor Dieffenbach y sus colegas están inmersos en una carrera contrarreloj para detener la enfermedad y encontrar una cura. En esas circunstancias terribles, tres mujeres de distinta condición libran una batalla personal contra los tabúes que la sociedad las ha impuesto. Un relato sobre la vida y la muerte, la libertad y la esperanza en tiempos convulsos para la humanidad y la ciencia."--Page [4] of cover

    La casa de la caridad
  2. 2

    Die Geschichte der Charité geht weiter. Nach dem Bestseller „Hoffnung und Schicksal“ erzählt Ulrike Schweikert ein weiteres spannendes Kapitel aus der Welt des berühmten Krankenhauses. Im Berlin der ausgehenden Kaiserzeit kämpfen zwei Frauen um ihr Glück und für die Rechte von Frauen. Rahel Hirsch ist eine der ersten Ärztinnen, die an der Charité praktizieren. Doch als Frau unter lauter männlichen Kollegen hat sie es nicht leicht. Von Gleichberechtigung ist man selbst in der sonst so fortschrittlichen Hauptstadt noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten.Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen Widerstände in der Charité durchsetzen muss und sich in den jungen Fliegerpionier Michael verliebt, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an, kämpft für die Rechte der Arbeiterinnen und das Frauenwahlrecht. Doch dann bricht der 1. Weltkrieg aus und verändert nicht nur die Leben von Barbara und Rahel für immer ...

    Die Charité. Aufbruch und Entscheidung