Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Quattro generazioni sotto lo stesso tetto

Questa vasta saga narra le vite di quattro generazioni di una famiglia di Pechino attraverso il turbolento XX secolo. La narrazione illustra magistralmente le intricate dinamiche familiari, i cambiamenti sociali e gli sconvolgimenti politici che plasmano il destino di ogni personaggio. I lettori vengono immersi in un profondo ritratto della società cinese, la sua lotta per la sopravvivenza e il potere duraturo della tradizione in mezzo alle pressioni esterne. È un'esplorazione emotivamente risonante della resilienza e della connessione umana in tempi di trasformazione.

Vier Generationen unter einem Dach

Ordine di lettura consigliato

  1. 1

    In der Schafhürdengasse, in einem der für Peking so typischen Wohnhöfe, lebt mit seiner ganzen Familie der ehrwürdige, alte Herr Qi. Er würde so gerne an den überlieferten Traditionen festhalten, wären da nicht die japanischen Eroberer, die sein gewohntes Leben aus der Bahn werfen.Sorgen bereiten ihm auch seine Enkel, drei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Älteste, noch ganz dem konfuzianischen Veranwortungsgefühl verhaftet, leidet unter der Fremdherrschaft. Der Mittlere hingegen schmeichelt sich bei den Japanern ein, er verrät sogar den ältesten Bruder. Der dritte Bruder, ein junger Student, ist der einzige, der sich dem Widerstand anschließt.Diese Familiensaga gilt als einmaliges Zeitzeugnis der chinesischen Literatur. Sie steht beispielhaft für das Engagement der chinesischen Intellektuellen, die gegen die japanischen Invasoren und die passive Haltung der eigenen Regierung anschrieben, um ihr Volk wachzurütteln.

    Vier Generationen unter einem Dach