Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dirk Krafzig

    Enterprise SOA
    Digital cookbook
    Enterprise SOA. Service-Oriented Architecture Best Practices
    • This book spells out guidelines and strategies for successfully using ServiceOriented Architecture (SOA) in large-scale projects. SOA represents the latestparadigm in distributed computing and middleware development. However,SOA is not a revolution, but rather an evolution in software architecture. SOAis a collection of best practice software construction principles accompanied byproven methodologies in development and project management.This book is unique in that it offers a pragmatic approach to the topic. Theauthors borrow from their more than forty years of collective enterpriseexperience, and offer a frank discussion of the challenges associated withadopting SOA. They also help readers ensure that their organization does notbecome too closely tied to a specific technology. The result is a detailedintroduction to the topic and an architectural blueprint for implementing SOA.

      Enterprise SOA. Service-Oriented Architecture Best Practices
    • Das Digitalisierungskochbuch spricht die Bedürfnisse von Führungskräften, Projektmanagern und Entscheidungsträgern an, die eine Digitalisierungsinitiative eingeleitet oder bereit gestartet haben. Für solche Initiativen bieten wir sowohl den Kontext, als auch Best Practices aus einer Vielzahl von Branchen, Unternehmen und Perspektiven - strategisch, funktional, betrieblich, technisch und ausführbar. Wir konzentrieren uns nicht nur auf eine bestimmte Branche, sondern legen allgemeine, abstrahierte Eigenschaften der Digitalisierung in vier Abschnitten dar: 1. Warum es wichtig ist, jetzt digital zu werden: Wir erarbeiten zuerst, wie die Digitalisierung eine neue Denkweise in Unternehmen ermöglicht. Als zentraler Effekt der Digitalisierung gewinnen Unternehmen an Robustheit, mit der sie eine Vielzahl komplexer Herausforderungen besser bewältigen können. Unternehmen sind zum Handeln gezwungen, um dem immensen Wettbewerbsdruck zu begegnen. 2. Was ist ein digitales Unternehmen: Die transformatorische Kraft der Digitalisierung revolutioniert die Art und Weise, wie Geschäfte gemacht werden. Eine Vielzahl neuer Geschäftsmodelle erscheint auf der Bildfläche. Neben den Chancen, die sich für einzelne Unternehmen ergeben, entstehen neue Ökosysteme von Unternehmen. 3. Wie wird man zu einem digitalen Unternehmen: Die Digitalisierung erfordert nichts weniger als eine umfassende Transformation des Geschäftsmodells. Von Anfang an muss die Digitalisierungsinitiative aufgrund ihrer allumfassenden Wirkung auf das Unternehmen von der Spitze aus gestartet und gesteuert werden. Die digitale Transformation wird dann strategisch gestaltet. 4. Wie führt man die digitale Transformation durch: Sobald das neue digitale Geschäftsmodell definiert ist, wird die digitale Transformation in verschiedenen Dimensionen, durch die Nutzung relevanter Führungswerkzeuge, vorangetrieben. Wir zeigen spezifische Schwerpunkte bei der Umsetzung solcher Transformationsinitiativen.

      Digital cookbook
    • Dieses Buch liefert eine fundierte Einführung in das Thema SOA und erläutert, wie man SOAs auf Unternehmensebene erfolgreich einführt. Die Autoren liefern nicht nur technisches Wissen, sondern darüber hinaus auch konkretes Praxiswissen sowie eine ausführliche Darstellung von vier großen, bereits realisierten Case Studies, anhand derer Sie einen konkreten Einblick in die Praxis erhalten.

      Enterprise SOA