Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Sven Binder

    Die Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung der Kleinbahnen/Überland-Straßenbahnen im rheinisch-westfälischen Kohlenrevier
    Die elektrischen Straßenbahnen in Rheinland und Westfalen. ausgeführt von Siemens & Halske
    Strategisches Start-up- und Mittelstandsmanagement
    • Strategisches Start-up- und Mittelstandsmanagement

      Handlungsempfehlungen, Praxisbeispiele und Toolvorlagen

      • 450pagine
      • 16 ore di lettura

      Der Mittelstand und Start-ups sind treibende Kräfte für Innovationen und wichtige Partner für Großunternehmen weltweit. Für den langfristigen Erfolg ist eine strategische Perspektive von entscheidender Bedeutung. In diesem Fachbuch wird der für Start-ups und KMU spezifische idealtypische Prozess des strategischen Managements vorgestellt und gezeigt, wie damit nachhaltig Wettbewerbsvorteile erzielt und aufrechterhalten werden können. Gründer und Manager sowie Studierende erhalten einführende und vertiefende Kenntnisse über den planvollen unternehmerischen Strategieprozess in einer dynamischen Unternehmensumwelt. Das Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick zu den wissenschaftlichen Grundlagen des strategischen Managements von Start-ups und mittelständischen Unternehmen. Beispiele und Handlungsempfehlungen aus der Praxis eines mittelständischen Unternehmens sowie dreier Start-ups geben Anregungen für das strategische Management des eigenen Unternehmens und die online verfügbaren Toolvorlagen und Checklisten helfen bei der Umsetzung. Der Inhalt KMU, Mittelstand und Start-ups Strategie, strategisches Management und Organisationsformen Strategische Zielplanung, Analyse, Implementierung und Kontrolle Entwicklung der Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategie Formulierung der Funktionalstrategien entlang der Wertschöpfungskette Aktuelle Trends und Entwicklungen im strategischen Management Inhaltsverzeichnis Vorwort.- Einführung.- Strategische Zielplanung.- Strategische Option Strategische Analyse.- Formulierung der Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategie - Strategische Wahl.- Formulierung der Funktionalstrategien entlang der Wertschöpfungskette Strategische Wahl.- Strategische Programme Implementierung und Kontrolle von Strategien.- Aktuelle Trends und Entwicklungen beim strategischen Management.

      Strategisches Start-up- und Mittelstandsmanagement
    • Die Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung der Kleinbahnen/Überland-Straßenbahnen im rheinisch-westfälischen Kohlenrevier

      unter besonderer Berücksichtigung der Stellung der Staatseisenbahnverwaltung und der Kommunen zum Straßenbahnbau

      Eines der ersten Bücher über die Nahverkehrsgeschichte des Ruhrgebietes erschien bereits im Jahre 1911. Gerade einmal dreißig Jahre waren seit der Eröffnung der ersten Pferdebahnen vergangen, die ersten elektrischen Bahnen verkehrten noch keine zwanzig Jahre, und schon war eine nahezu unüberschaubare Vielzahl kleiner und großer Straßenbahnbetriebe entstanden. Mit dieser noch jungen Geschichte der Straßenbahnen zwischen Duisburg und Unna befaßte sich der Paderborner Verlegersohn Ferdinand Schoeningh im Rahmen seiner Doktorarbeit. Die rasante industrielle Entwicklung der später als Ruhrgebiet bezeichneten Region führte zu einer raschen Ausdehnung der Straßenbahnnetze. Der Blick zurück blieb damals allzu oft auf der Strecke, sodaß in diesem Buch die frühe Nahverkehrshistorie des Ruhrreviers zum ersten Mal systematisch dargestellt worden ist.

      Die Geschichte und wirtschaftliche Bedeutung der Kleinbahnen/Überland-Straßenbahnen im rheinisch-westfälischen Kohlenrevier