Demographic ageing should not be a crisis for either societies or individuals, though often reported as problematic. But what about ageing during long periods of crisis, when social and economic conditions worsen? The book takes a look at the experiences of Greece, the country most shaken by the severe financial crisis of the last years. The book describes the strong influence of the crisis on ageing, health and social relations and the challenges to which Greek institutions and citizens respond.
Karl-Fred Dietz Libri






Zwei Weltkriege überleben und alt werden
Determinanten des langen Lebens im Alter
Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie
- 312pagine
- 11 ore di lettura
Die im deutschsprachigen Bereich führenden Vertreter der Soziologie und Psychologie des Alterns stellen den Beitrag ihrer Disziplin für die Analyse des Alterns und Alters in der heutigen Gesellschaft vor und debattieren aus soziologischer und psychologischer Sicht das aktuelle sozialpolitische Thema der Neuordnung von Altersgrenzen zwischen Erwerbstätigkeit und „Ruhestand“.
Bildung und Freizeit im Alter
- 172pagine
- 7 ore di lettura
Inhaltsverzeichniszu den Beiträgen der 1. Internationalen Kasseler Gerontologischen Gespräche: Zwischen individueller und kollektiver Partnerschaft.Analysis of the Relationship between Partnership and Sexuality in the Second Half of the Lifespan.Intimacy: Health Status and Social Change.Partnerschaft und Liebe im Erwachsenenalter und Alter: Entwicklung in der Beziehung.Partnerschaft und Sexualität aus psychoanalytischer Sicht.Philosophische Reflexionen zum Thema „Vom Sexus zum Eros“.Alter als Wert und Lebensform.Partnerverluste im Alter: die einsamen Frauen.Partnerschaft bei chronischer Erkrankung und im Prozeß des Sterbens.The Gynecological Aspects of Sexuality in the Elderly.Sexualität und Altern: Die „nacheheliche“ Perspektive — Erleben und Verhalten geschiedener und verwitweter Frauen.Partnerschaft und Sexualität aus ethnologischer Sicht.Gesellschaftsvertrag — Generationenvertrag — Partnerschaft.
Soziale Gerontologie verbindet multi- und interdisziplinäre Wissenschaft mit ihrer Anwendung. Theorie und Praxis sozialer Gerontologie wird in verschiedenen Studienangeboten vermittelt und setzt sich in generationsübergreifenden und in altersspezifischen Tätigkeitsfeldern um. Die in Deutschland erste Professor für Soziale Gerontologie an der Universität Kassel wurde von Reinhard Schmitz-Scherzer mit Leben gefüllt. Das vorliegende Buch würdigt sein wissenschaftliches Wirken in Beiträgen seiner Lehrer, Schüler und Absolventen. Es präsentiert darüber hinaus eine Auswahl von kleineren Schriften - über das Altersbild in der Gesellschaft, über Ethik und Praxis in der Altenarbeit sowie über konkrete Problemlagen im Alternsprozess - aus seinem Spätwerk.