»Der verlorene Freund« erzählt von einer gedankenlosen Geste mit verhängnisvollen Folgen und der notwendigen Illusion menschlicher Nähe. Zwei Männer kommen ins Gespräch, lernen sich kennen, freunden sich an. Eines Tages stürzt der eine, ein passionierter Kunstsammler, sich aus dem Fenster, der andere bleibt ratlos zurück. Er nimmt, um die Beweggründe des Verstorbenen zu verstehen, Kontakt zu dessen Familie und Bekannten auf. Eine seltsame Geschichte zeichnet sich ab, die Spur führt ihn in eine gottverlassene Bergarbeitersiedlung voller sonderbarer Figuren und zurück zu einem dunklen Familiengeheimnis. Und während er sich dort in den Unwägbarkeiten eines anderen Lebens zu verlieren droht, macht er schließlich eine Entdeckung von niederschmetternder Einfachheit. Carlos María Domínguez, der große Solitär der südamerikanischen Literatur, hat einen großen kleinen Roman von eindringlicher Schönheit geschrieben, über Verlust und Verlorenheit und darüber, dass wir auch die nicht kennen, die uns vertraut sind.
Carlos María Domínguez Libri
Carlos María Domínguez è uno scrittore la cui narrativa esplora profonde esperienze umane con una voce distintiva. Le sue narrazioni si addentrano in complessi paesaggi emotivi, esaminando spesso le intricate relazioni tra gli individui e il loro ambiente. La prosa di Domínguez è nota per il suo potere evocativo e la sua meticolosa maestria, che attira i lettori in mondi riccamente strutturati. Il suo lavoro affronta costantemente temi come la memoria, l'identità e la perenne ricerca di significato.






Libro usado en buenas condiciones, por su antiguedad podria contener señales normales de uso
Auf einer winterlichen Landstraße am Rio de la Plata trifft der fünfzigjährige Arturo Balz die junge Tramperin Camboya. Widerwillig nimmt er das Mädchen mit, ohne zu ahnen, daß ihrer beider Geschichte zusammenhängt. Beide fliehen sie vor einem Gestern, das sich ihnen erst erschließt, als sie in einer einsamen Strandhütte am Feuer zu erzählen beginnen, während draußen der Sturm heraufzieht. Arturo schleppt seine Vergangenheit mit sich, die Liebe zu Cecilia, die von Montevideo nach Buenos Aires floh, von einer Diktatur in die nächste, und eines Tages verschwand. Camboya läßt ihre ziellosen Liebschaften hinter sich und kämpft mit dem Märtyrerschatten ihrer Tante – eben jener Cecilia, nach deren spurlosem Verschwinden Arturo sich fast aufgegeben hatte. Im Gespräch tasten sie sich an das Unbegriffene ihres Lebens heran, dem sie an der einsamen Küste ungeschützt ausgesetzt sind. Der argentinische Autor Carlos María Domínguez zeichnet in einer dichten Sprache, die sich an den großen Prosaautoren der Moderne mißt, unvergeßliche, prekäre Charaktere und Lebenswege. Sein Roman erkundet die Möglichkeit von Liebe angesichts der Diktatur und ihrer Folgen.
Wüste Meere erzählt Geschichten über die Leerräume des Wassers; einige tauchen an seinen Ufern auf, andere in seinen enormen Weiten und alle konfrontieren den Menschen mit seiner erstuanlichen Natur. Das Meer ist das schmucklose Szenario eines moralischen Treibens, welches das Abenteuer der conditio humanis, das Ausgeliefertsein an seine Stürme, seine Brüderlichkeit und seinen schmerzhaften Tod zum Ausdruck bringt. Carlos María Domínguez Inhalt: - Johnnys Bekenntnis - Der Baum mit Reihern - Mancuso - Die Falle im Sand - Delta - Brände - Eine aufrichtige Unterhaltung
Bluma, profesorka literatury z Cambridge, z tomikiem poezji w ręku ginie w wypadku. Jej następca znajduje egzemplarz Smugi cienia Conrada, odesłany Blumie z dalekiego Urugwaju. Książka jest dziwnie zniszczona i... oblepiona cementem. Trop wiedzie do Ameryki Południowej...