10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Jura Soyfer

    8 dicembre 1912 – 16 febbraio 1939

    Jura Soyfer fu un satirico e drammaturgo la cui opera commentò ferocemente gli eventi politici del suo tempo. Cresciuto in una famiglia con una sensibilità linguistica, sviluppò una passione per i giochi di parole e il cabaret politico. Soyfer mirava ad elevare il teatro oltre il mero intrattenimento, sostenendone la politicizzazione e avvicinandosi al concetto di teatro epico di Bertolt Brecht. La sua tagliente satira rivolta a figure autoritarie e la sua scrittura politicamente carica lo condussero infine alla reclusione nei campi di concentramento, dove, tra condizioni avverse, co-creò la rinomata canzone di Dachau.

    Die Ordnung schuf der liebe Gott
    Von Paradies und Weltuntergang
    Der Lechner. Edi Astoria
    Werkausgabe - 2: Auf uns kommt's an! Szenen und Stücke
    Der Weltuntergang. oder „Die Welt steht auf gar kein Fall mehr lang ...“
    Das Gesamtwerk
    • 2023

      Streik der Diebe

      Ein Filmexposé von Jura Soyfer sowie eine Posse von Georg Mittendrein mit Liedern von Georg Herrnstadt

      Es herrscht Wirtschaftskrise. Die Diebe finden nichts mehr zum stehlen. Da beschließen sie zu streiken … Es wird nicht mehr eingebrochen, nichts wird ent­wendet. Die Folge: Als erstes kollabiert die Sicherheitsindustrie. Nie­mand braucht mehr Tresore, Schlösser oder Überwachungssysteme. Und da die Menschen ihr Geld auch nicht mehr in die Bank tragen – weil es auch aus der Küchenlade nicht gestohlen wird – krachen alsbald die Banken. Auch die Polizei muss ihre Beamten entlassen, sie haben nichts mehr zu tun. Und schließlich dümpeln die Zeitungen. Es gibt nichts mehr zu berichten. Am Ende beschließt die Polizei, aus den eigenen Reihen Diebe auszubilden, um den Streik zu brechen. Doch ohne die Mitwirkung der Diebe kann die Wirtschaft nicht wieder angekurbelt werden … Soyfer entwarf diese Film-Groteske 1936/37. 85 Jahre später hat Georg Mittendrein, vor 40 Jahren Leiter des Jura-Soyfer-Theaters in Wien, aus dem Filmstoff ein Theaterstück, eine Posse in der Tradition Nestroys, geschrieben. Und Georg Herrnstadt hat 13 Lieder komponiert, deren Texte und Noten in diesem Band abgedruckt sind.

      Streik der Diebe
    • 2022

      Briefe, Gedichte, Kurze Prosa

      • 66pagine
      • 3 ore di lettura

      Der Brief schildert die Erfahrungen eines Berichterstatters, der nach Berlin reist und sich mit der journalistischen Arbeit auseinandersetzt. Er reflektiert über die Artikel seines Kollegen Ludwig, der als Sonderkorrespondent politische Themen behandelt, während der Autor selbst Schwierigkeiten hat, relevante Beiträge zu leisten. Besonders frustrierend ist für ihn die Unmöglichkeit, kritische politische Analysen zu veröffentlichen, da diese in der aktuellen Zeit nicht salonfähig sind. Trotz der Herausforderungen plant er, sich intensiv der Arbeit für verschiedene Publikationen zu widmen.

      Briefe, Gedichte, Kurze Prosa
    • 2020
    • 2013

      Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten

      So starb eine Partei
    • 2002
    • 1995