Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Stefan Herbke

    111 Skipisten, die man gefahren sein muss
    Touren am Wasser
    Vorarlberg
    Fränkische Schweiz
    Traumtouren
    Dolomiti
    • Amore al primo sguardo: ciò vale proprio e specificatamente per le Dolomiti, la cui forza d’attrazione è innegabile. I contrasti rendono queste montagne uniche: ripide fortezze di calcare si ergono su ampie vallate, mentre guglie rocciose si affiancano a altipiani carsici. Inizialmente, le vette possono sembrare poco accoglienti per gli sciatori, ma un secondo sguardo rivela mete attraenti per lo scialpinismo. La mèta non è sempre una cima; spesso si conclude in una bocca o su una dorsale ai piedi di un ripido attacco finale. Tuttavia, tra le vette fotogeniche, c'è sempre una cima raggiungibile con gli sci. Gli scialpinisti esplorano ogni angolo delle Dolomiti, anche se spesso in solitudine su alcuni percorsi, data la concentrazione dei pochi itinerari "classici". L'autore presenta 50 percorsi nei gruppi di Sennes e di Fanes, nel gruppo dei Lagorai, nella Marmolada, e nei massicci delle Odle, del Monte Cristallo, delle Pale di San Martino e nelle Dolomiti di Sesto. Le descrizioni dettagliate delle salite, le cartine dei percorsi, e i dati segnaletici facilitano la pianificazione e l'orientamento in montagna, fornendo informazioni su dislivelli, tempi di salita, impegno fisico, pericolo di valanghe, stagione ideale, varianti e punti di ristoro.

      Dolomiti
    • Traumtouren

      25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen. Mit Transalp, Haute Route und Tauerncross. Ein Bildband zum Träumen und Planen. Mit inspirierenden Tourentipps

      Skitouren erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere bei langen Wochenenden oder mehrtägigen Hochtouren, bei denen man von Hütte zu Hütte in der beeindruckenden Bergwelt zieht. Dieser modern gestaltete Bildband bietet ein attraktives Portfolio an Mehrtagestouren und außergewöhnlichen Tagesrunden, die sowohl für Skitouren-Einsteiger als auch für erfahrene Variantenfahrer und Freerider geeignet sind. Neben klassischen Skidurchquerungen wie der Haute Route werden auch innovative Runden wie der Nockberge-Trail in Kärnten vorgestellt. Der Fokus liegt auf einzigartigen Durchquerungen, die in Zusammenarbeit mit lokalen Guides entwickelt wurden und das Beste aus jedem Gebiet vereinen. Inspirierende Textreportagen und informative Infoblöcke mit wichtigen Fakten zur Tourenplanung sowie Übersichtskarten erleichtern die Umsetzung der Skitourenträume. Dieses aufwendig gestaltete Buch ist ideal für die Zielgruppen, die bereits mit den Bestsellern „Lawine“ oder „Powderguide Lawine“ angesprochen wurden. Die Tourenauswahl legt einen Schwerpunkt auf die Ostalpen, mit 15 Touren in den österreichischen Alpen, fünf in Südtirol und fünf in den Westalpen (Schweiz und Frankreich). Es wurde mit dem 2. Platz beim Internationalen Wettbewerb „Die besten Publikationen zu den Bergen“ 2020 in Krakau ausgezeichnet.

      Traumtouren
    • »A Schäufele und a Seidla«: Hungrige Wanderer in der Fränkischen Schweiz machen mit dieser Bestellung des fränkischen Nationalgerichts in einem der Biergärten garantiert keinen Fehler. Mit dem Rother Wanderbuch »Fränkische Schweiz – Wandern & Einkehren« entdeckt man die schönsten Ecken der Region zwischen Bamberg, Erlangen, Nürnberg und Bayreuth, zwischen Staffelberg, Walberla und Houbirg. Die 50 abwechslungsreichen Wanderungen verzaubern nicht nur aufgrund der schönen Landschaft, sondern erfreuen auch den Gaumen. Die Fränkische Schweiz ist eine überaus vielseitige Region, mit landschaftlichen Höhepunkten am laufenden Band. Verträumte Wiesentäler mit munter dahinplätschernden Flüssen und Bächen wechseln sich ab mit aussichtsreichen Höhen. Fotogene Fachwerkhäuser schmücken die Dörfer, stolze Burgen thronen auf steilen Felsen, und neben den allgegenwärtigen, oft auch unter Bäumen versteckten Kletterfelsen führen viele Touren auch an geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen vorbei. Einige Wanderungen sind für Familien mit Kindern geeignet. Der Autor und Fotograf Stefan Herbke stellt jede Tour mit einer ausführlichen Tourenbeschreibung, einem detaillierten Kartenausschnitt mit Routeneintrag und einem aussagekräftigen Höhenprofil vor. Dazu gibt es viele Infos zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. GPS-Daten stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.

      Fränkische Schweiz
    • Vorarlberg

      Bregenzerwald - Rätikon - Silvretta. 50 Skitouren mit GPS-Tracks

      • 144pagine
      • 6 ore di lettura

      Das Skitourengebiet Vorarlberg bietet eine beeindruckende Vielfalt an Tourenmöglichkeiten für jedes Können, von gemütlichen bis anspruchsvollen Gletschertouren. Der Rother Skitourenführer präsentiert 50 ausgewählte Routen, darunter beliebte Klassiker und abgelegene Ziele, die oft wenig besucht sind. Die detaillierten Routenbeschreibungen, Tourenkarten und Expositionssymbole erleichtern die Planung. Einsteiger und erfahrene Skitourengeher finden Vorschläge für alle Jahreszeiten, einschließlich der Möglichkeit, die Saison bis Ende Mai in den Silvretta-Dreitausendern auszudehnen. Zahlreiche Fotos laden zur Entdeckung ein.

      Vorarlberg
    • Verborgene Schätze der Wintersportwelt Wollten Sie schon immer mal einen Schanzenauslauf hinunterrasen, über die weißen Bühnen historischer Olympiasiege pesen, auf den Spuren von Geheimagenten von Alpengipfeln hinabstürzen oder Pistenkilometer machen, die es gar nicht gibt? Träumen Sie davon, dass ein Lift in den Freeride-Himmel nur für Sie aufmacht? Dieses Buch stellt Traumpisten abseits des Massentourismus vor, erzählt unbekannte Geschichten von legendären Abfahrten, über die man eigentlich alles zu wissen glaubte, und berichtet von verborgenen Geheimnissen im Schnee, die man allein durchs Hinunterfahren niemals entdecken würde.

      111 Skipisten, die man gefahren sein muss
    • Ein Bildband zum Träumen und Planen. Mit inspirierenden Tourentipps Ursprüngliche Bergtäler abseits des Rummels, dazu gemütliche Unterkünfte und eine große Auswahl an lohnenden, weitgehend schneesicheren Routen und Gipfeln – so schaut das Paradies für Skitourengeher: innen aus. Zum Glück gibt es sie noch, diese Orte der Alpen, wo der Schnee nur vom Himmel fällt und die Natur im Mittelpunkt steht. Dazu zählen Talschaften wie das Große Walsertal, das Salzburger Saalachtal oder der Bregenzerwald und eine Vielzahl ausgewiesener Bergsteigerdörfer wie Johnsbach im Gesäuse, Villgraten in Osttirol oder Lungiarü in den Dolomiten, die schon seit Jahren ausschließlich vom sanften Tourismus leben. Dieses reich bebilderte Buch präsentiert 22 dieser außergewöhnlichen Wintersport-Destinationen in Österreich und Südtirol: Regionen, in denen Skitourengeher: innen höchst willkommen sind und die mit einer großen Tourenauswahl für Einsteiger: innen und Genießer: innen punkten. Faktenreiche Reportagen beschreiben die Besonderheiten der unterschiedlichen Ziele und informieren darüber, was uns vor Ort erwartet. Pro Kapitel werden durchschnittlich drei bis fünf Tourentipps präsentiert. Übersichtskarten und Infoblöcke mit allen wichtigen Fakten zu Lage, Anreise, Tourenmöglichkeiten und -schwierigkeiten ermöglichen die individuelle Tourenplanung. Alles in allem ein Coffee Table Book, das Lust macht auf die nächste Auszeit im Winterwunderland und aufzeigt, wo es zu finden ist. Das attraktive Coffee Table Book für die wachsende Skitouren-Zielgruppe verfasst von einem ausgewiesenen Skitourenspezialisten 22 Gebietsreportagen mit ca. 75 Tourenbeschreibungen Lohnende Ziele in allen Schwierigkeitsgraden übersichtliches, ansprechendes Layout und animierende Fotos

      Himmlisches Schneevergnügen
    • Bergwanderungen mit der Familie sollen Spaß machen und jeder soll auf seine Kosten kommen. Es ist aber gar nicht so einfach, ein geeignetes Ziel zu finden, mit dem die ganze Familie zufrieden ist. Deshalb präsentiert Stefan Herbke 50 garantiert familientaugliche Bergtouren, die über abwechslungsreiche Routen zu kinderfreundlichen Hütten und urigen Almen führen. Als besonderes Extra können die Tourenkarten heruntergeladen und ausgedruckt werden. Ausstattung: 340 Farbfotos und Tourenkarten; 340 Farbfotos und Tourenkarten

      Die schönsten Familienwanderungen in den bayerischen Alpen
    • Die schönste Ecke Bayerns An Superlativen herrscht im Berchtesgadener Land kein Mangel. Hier gibt es neben vielen weiteren Höhepunkten die höchste Felswand der Ostalpen, den schönsten Bergsee und den nördlichsten Gletscher der Alpen sowie Deutschlands einzig erschlossene Eishöhle. Unabhängig davon muss man feststellen, dass die Berchtesgadener Alpen etwas ganz besonders sind und mit einer unglaublichen Fülle an unterschiedlichen Landschaften begeistern, wobei der Großteil davon im Rahmen des Nationalparks Berchtesgaden unter besonderem Schutz steht. Für Bergsteiger, Wanderer und Klettersteigfreunde sind die Berge ein kleines Paradies. Wer es etwas sanfter liebt, der findet in den direkt angrenzenden Chiemgauer Alpen sein Tourenparadies. Einige Gipfel sind mit Bergbahnen leicht zu erreichen und entsprechend gut besucht. Doch meist sind es nur wenige Schritte weg vom Trubel in die absolute Einsamkeit. Für den neuen Führer 'Berchtesgadener & Chiemgauer Alpen' hat Stefan Herbke 35 besonders empfehlenswerte Touren herausgesucht, auf denen man die landschaftliche Einmaligkeit der Region besonders gut erleben und erwandern kann.

      Berchtesgadener & Chiemgauer Alpen