Ilse Fischer Libri






Brot-Zeit
Köstliche Brotrezepte und Aufstrichideen aus Backstuben und Spitzenküchen
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Lasagne, Moussaka und Co.: Das Glück in Schichten
Verführerische Varianten des klassischen Auflaufs
- 256pagine
- 9 ore di lettura
Unzweifelhaft ist Lasagne einfach lecker. Es gibt den Klassiker aus der Emilia-Romagna, doch hat jede Region Italiens ihr eigenes Rezept, z.B. die Vincisgrassi der Marken. Und was Griechenland sein Pastitsio ist im Elsass der Baeckeoffe oder in den Bergen Savoyens die Tartiflette. Auch Skandinavien und England haben ihre Varianten des berühmten Auflaufs – mit Kartoffeln, Fleisch, Fisch, Gemü̈se oder Bohnen. Dieses Buch bringt die besten Rezepte aus ganz Europa.
Festspiel-Dialoge
- 543pagine
- 20 ore di lettura
Die Festspiel-Dialoge setzten sich von Beginn an mit den jeweiligen Neuinszenierungen der Salzburger Festspiele und ihrem gesellschaftlichen Kontext auseinander, waren gewissermaßen werkbezogene Begleiter des weltbekannten Festivals. Die Redner*innen deckten ein weites Feld ab, sie kamen unter anderem aus der Kunst, der Philosophie, der Literatur, der Soziologie, der Trendforschung, dem Kulturjournalismus, der Musikwissenschaft, der Hirnforschung oder der Genetik. Menschen zu einem intellektuellen Dialog aufzufordern und daraus Neues zu entwickeln, war Michael Fischer (1945?2014), dem Initiator und langjährigen Leiter der Festspiel-Dialoge, immer sehr wichtig.0Dieses Buch präsentiert eine Sammlung erstklassiger Beiträge aus 21 Jahren Festspiel-Dialogen.0Beiträge u.a. von Aleida und Jan Assmann, Karl Heinz Bohrer, Elisabeth Bronfen, Massimo Cacciari, Antonia Eder, Michael Fischer, Volker Gerhardt, Eric. J. Hobsbawm, Rolf Hochhuth, Konrad Paul Liessmann, Wolf Lepenies und Birgit Recki
Brot & Bier
Tradition mit Genuss
"Unsere Sehnsucht in Worte kleiden": Eugen Prager (1876 - 1942)
- 242pagine
- 9 ore di lettura
