Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Karlheinz Stierle

    22 novembre 1936
    Zeit und Werk
    Francesco Petrarca
    Der Mythos von Paris
    Petrarca
    La vita e i tempi di Petrarca
    Petrarca-Studien
    • 2012

      Petrarca-Studien

      • 358pagine
      • 13 ore di lettura

      Als italienischer Lyriker und lateinischer Schriftsteller ist Francesco Petrarca eine der faszinierendsten Gestalten des europäischen 14. Jahrhunderts. Der Band schreitet in Einzelstudien Petrarcas vielgestaltiges Werk aus. Er beleuchtet exemplarisch die poetische Komplexität seiner italienischen Liebeslyrik, die der modernen Lyrik in Europa den Weg gewiesen hat. Aber er erschließt auch neue Aspekte seines noch allzu wenig gewürdigten lateinischen Werks, das im Zeichen einer neuen Konzeption von Pluralität den Renaissance-Humanismus vorbereitet. Das Buch zeigt Petrarca als Pionier einer neuen Ästhetik und Poetik der Landschaft und als Vermittlergestalt für die spätmittelalterliche Krisis des Exemplarischen. Ein Buch für alle, die sich für die Grundlagen des neuzeitlichen europäischen Bewußtseins interessieren. Die Originalsprache der Studien (deutsch, italienisch, französisch, englisch) wurde belassen.

      Petrarca-Studien
    • 1998

      Francesco Petrarca, die nach Dante beherrschende geistige Gestalt des 14. Jahrhunderts, war einer der großen Lyriker der europäischen Geschichte. Karlheinz Stierle legt jetzt eine umfangreiche Auswahl aus Petrarcas Werk in einer neuen, außerordentlichen Übersetzung vor: Kanzone und Sonette, Landschaftsbilder und Liebesgedichte an Laura werden ergänzt durch einen faszinierenden Essay, der Petrarcas Leben, Werk und Zeit anschaulich und verständlich macht.

      Petrarca