Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Michael Meier

    13 agosto 1948
    Alles Klar 8 II. Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen
    Weihnachtszeit von A bis Z
    Das Inferno
    What Would Jesus Do?
    Indo-European linguistics
    Deceitful habits in a human’s soul
    • 2019

      Aoife Rosenmeyer schreibt im Buch: «Die ortsspezifische Arbeit Deceitful Habits in a Human’s Soul von Michael Meier & Christoph Franz ist ein Brunnen, der sich im Innenhof vor dem neuen Gebäude des Instituts für Banking und Finance der Universität Zürich an der Plattenstrasse befindet und von den Architekten Gunz & Künzle geplant wurde. Die Arbeit stellt Elemente aus dem Trevi-Brunnen nach – Teile eines Tritons sowie eines Meerespferdes –, welche neu aus dem Metall der in den römischen Brunnen geworfenen 10-Cent-Münzen gegossen wurden; das Paar ist in den Innenhof des Gebäudes eingebettet, wobei Wasser aus der Muschel fliesst, in die der Triton mit aufgeblasenen Wangen pustet. Aus dem engen Innenhof emporragend, wirken sie überdimensioniert und leicht absurd, doch die Arbeit ist insofern massgeschneidert, als das verfügbare Budget von Kunst am Bau definiert, wie viele der gesammelten Münzen von der römischen Caritas zum Nennwert gekauft werden können, um sie einzuschmelzen und umzugestalten: 8400 Euro, um genau zu sein, oder 344,4 kg.» Diese Publikation Deceitful Habits in a Human’s Soul dokumentiert den Prozess der Arbeit an diesem Kunst-am-Bau-Projekt und wird von der Kuratorin und Kritikerin Aoife Rosenmeyer kontextualisiert sowie von dem Neurowissenschaftler Christian C. Ruff vertieft.

      Deceitful habits in a human’s soul