10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ruth Pink

    Kompetenz im Konflikt
    Kommunikation ist mehr als nur reden
    Wege aus der Routine
    Bewusst kreativ
    Kommunikation in Redaktionen
    Being a Woman in Africa
    • Set against the backdrop of a challenging African upbringing, the story follows Rosewitta, who navigates life in a large, impoverished family. Through her journey, the narrative sheds light on the struggles and resilience of women in a society marked by cultural beliefs and gender imbalances. It explores themes of survival, motherhood, and the evolving perceptions of women's roles. As Rosewitta seeks a better life, the story poses poignant questions about recognition, change, and the fate of the women she embodies.

      Being a Woman in Africa
    • Schluss mit Denkblockaden! Aufgaben und Probleme gezielt lösen! Kreativität ist mehr als Einfallsreichtum! Viel zu wenig bekannt ist, dass die Entwicklung der eigenen kreativen Potenziale weniger mit Talent als mit Beharrlichkeit und Übung zu tun hat. Dieser Ratgeber macht vertraut mit den bestgeeigneten Kreativitätstechniken für Einzelpersonen wie für die Arbeit im Team: Techniken, die neue Einsichten, einen neuen Blickwinkel eröffnen Effektive Team-Kreativitätsmethoden Verrückte Techniken, die die Fantasie fordern

      Bewusst kreativ
    • Wer Konflikte nur unter den Teppich kehrt, wird irgendwann von ihnen eingeholt. Für Trainer kann dies den Verlust von weiteren Aufträgen bedeuten. Dieses Buch zeigt, wie Trainer mit Konflikten rund ums Seminargeschehen professionell umgehen können. Anhand von vielen Beispielen aus dem Seminaralltag erläutert Ruth Pink, welche Konflikte typisch sind, wodurch sie entstehen, wie durch gezielte Maßnahmen vorgebeugt werden kann und wie Trainer, Seminarleiter und Dozenten Konflikte konstruktiv bearbeiten können. Dabei sind es nicht immer die Teilnehmer, die Probleme bereiten. Das 'Vierer-Konfliktkreuz' von Ruth Pink umfasst Trainer/Co-Trainer, Teilnehmer, Auftraggeber, Tagungs- beziehungsweise Hotelmanagement – die potenziellen Konfliktfelder sind vielfältig. Aus dem Inhalt: - Die K-Spirale: Konflikte, Krisen, Katastrophen und Kriege - Konflikte im Seminar - Konflikte mit sich selbst – Konflikte mit Trainerkollegen - Konflikte im Seminarumfeld - Konflikttheorien als Lösungsmodelle für die Praxis - Schnelle Hilfen für Trainer in Konfliktsituationen

      Kompetenz im Konflikt
    • Frisch beförderte Manager geraten angesichts dieser neuen Herausforderungen unter Druck, da ihnen Routine und Erfahrung fehlen. Gezielte Abhilfe schafft der Ratgeber von Ruth Pink. Im Mittelpunkt stehen die zentralen Fragen der beruflichen Kommunikation: Gesprächsführung und Moderationskompetenz. Die Autorin zeigt, - wie frisch gebackene Chefs schwierige Gespräche vorbereiten und führen können - wie Meetings unter Zeitdruck effektiv werden - wie man Konfliktgespräche konstruktiv führt - wie sich Teamsitzungen lebendig gestalten lassen - wie nonverbale Signale Botschaften unterstützen oder untergraben - und vieles mehr. Checklisten, Fallbeispiele, Literaturempfehlungen, Weiterbildungstipps und Internetadressen unterstützen junge Führungskräfte, souverän zu reagieren.

      Souveräne Gesprächsführung und Moderation