
Maggiori informazioni sul libro
Mit charakteristischen Strichen zeigt Ricarda Huch die geschichtlichen Zusammenhänge, die eine Figur wie Michael Bakunin möglich und „fällig“ machten: die Lage der Bauern und des Adels um die Mitte des vorigen Jahrhunderts, die deutsche Szenerie um 1840, die Situation der deutschen und russischen Emigranten in Paris und schließlich Bakunins Anteil an der deutschen Revolution von 1848. Nach wie vor gilt, was Hermann Hesse nach dem ersten Erscheinen des Buches (1925) schrieb: „Was seit siebzig Jahren in Europa an Revolution praktiziert worden ist, daran hat Bakunin schöpferischen, gestaltenden Anteil. Sein Leben, fantastisch und dabei voll wärmsten Blutes, mußte gerade diese Dichterin zur Darstellung reizen, und es ist ihr geglückt, diesen schönen Stoff zu gestalten. Thr Buch ist die erste einheitliche und lesbare deutsche Biographie Bakunins.“
Acquisto del libro
Michael Bakunin und die Anarchie, Ricarda Huch
- Lingua
- Pubblicato
- 2021
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.