Bookbot

Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch zeigt, wie aus der Unterschicht Alteuropas allmählich die ländliche und städtische Lohnarbeiterschaft des 19. Jh. entstand, die als wichtigste Trägergruppe der Arbeiterbewegung historische Bedeutung erlangen sollte. Ausführlich stellt es das häusliche Gesinde, die sin sich vielfältige Landarbeiterschaft, die Heimarbeiter und Hausindustriellen, die Gesellen und Meister des Handwerks, schließlich die Manufaktur-, Berg- und Fabrikarbeiter vor: Männer und Frauen mit oder ohne Familie, ihre Arbeitsverhältnisse und Arbeitserfahrungen, von da aus aber auch ihre Lebensverhältnisse, ihre Hoffnungen und Befürchtungen, ihr kollektives Bewusstsein und ihre ganz verschiedene entwickelte Fähigkeit zur kollektiven Aktion, zu Protest und Organisation.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, Jürgen Kocka

Lingua
Pubblicato
1990,
Condizioni del libro
In ottime condizioni
Prezzo
18,99 €

Metodi di pagamento