10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Demokratie im Zeitalter der Globalisierung

Valutazione del libro

3,4(3)Aggiungi una valutazione

Parametri

  • 476pagine
  • 17 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die gesellschaftliche Wirklichkeit überschreitet die Grenzen einzelner Demokratien und erfordert eine weltweite Rechts- und Staatsordnung. Otfried Höffe entwirft das Konzept einer komplementären, subsidiären und föderalen Weltrepublik, um die Globalisierung nicht mit einem Rückgang der Demokratie zu bezahlen. Globalisierung betrifft nicht nur die Wirtschaft, sondern auch Politik, Wissenschaft, Bildung, Kultur sowie organisierte Kriminalität und Umweltbedrohungen. Höffe beginnt mit einer Diagnose der Globalisierung und ihren teils neuen Aspekten, die einen globalen Handlungsbedarf aufzeigen, der mit der traditionellen Struktur souveräner Staaten nur begrenzt zu bewältigen ist. Auch klassische Diplomatie und bestehende internationale Organisationen erweisen sich als unzureichend. Eine neue globale Rechts- und Staatsordnung ist erforderlich, die die Prinzipien der freiheitlichen Demokratie respektiert und den Staaten einen subsidiären Rang zuspricht. Der erste Teil des Buches entwickelt ein Modell einer legitimen politischen Ordnung, das Gerechtigkeit, Subsidiarität und Föderalismus betont und eine Theorie der Bürgertugenden einbezieht. Der zweite Teil untersucht Alternativen und entwirft das Grundmuster einer komplementären Weltrepublik. Der dritte Teil skizziert deren Aufgaben und Institutionen, einschließlich globaler Sicherheit, Menschenrechte, Selbstbestimmung ethnischer Gruppen und sozial- sowie umweltverträglicher Märkte.

Acquisto del libro

Demokratie im Zeitalter der Globalisierung, Otfried Höffe

Lingua
Pubblicato
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Non disponiamo più di questa copia specifica.
o
Visualizza un'altra copia

Metodi di pagamento

3,4
Ok
3 Valutazioni

Qui potrebbe esserci la tua recensione.