Il libro è attualmente esaurito

Parametri
- 429pagine
- 16ore
Maggiori informazioni sul libro
In einem vielzitierten Ausspruch zählte Georg Waitz das Entstehen und die inhaltliche Ausprägung des Pfalzgrafenamts zu den „dunkelsten Teilen der deutschen Verfassungsgeschichte“. Das Buch spürt unter vergleichender Perspektive dem Werden und Wirken des Palatinats in Bayern nach, vom ersten Auftreten im Jahre 830 bis zum Tod des letzten Pfalzgrafen von Bayern, Rapoto III. von Ortenburg, im Jahre 1248. Das Amt zeigt sich hierbei in unterschiedlicher Intensität als ein „offenes Amt“, das mit modernistischen Ressortvorstellungen nur ungenau zu erfassen ist.
Acquisto del libro
Das Pfalzgrafenamt in Bayern im frühen und hohen Mittelalter, Christof Paulus
- Lingua
- Pubblicato
- 2007
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.