Bookbot

Das Bruno-Kreisky-Album

Maggiori informazioni sul libro

Kein Politiker hat die Geschichte von Österreichs Zweiter Republik so geprägt wie Bruno Kreisky. Keiner stand so lange einer Partei vor, keiner war länger Bundeskanzler. Keiner erzielte jemals ein besseres Wahlergebnis auf Bundesebene. Keiner reformierte Österreich so umfassend und nachhaltig. Die Liste der Superlative, die sich zu Bruno Kreisky finden lässt, ist lang. Denn Bruno Kreisky war in den 1970er Jahren nicht nur Österreichs „Sonnenkönig“, seine Stimme hatte auch international Gewicht. Mit Willy Brandt und Olof Palme zählte er zum Dreigestirn des „sozialdemokratischen Jahrzehnts“, und Staatsmänner von den USA bis zur Sowjetunion hörten auf seinen Rat. Bis zuletzt engagierte sich Kreisky für Frieden und Wohlstand. Der Weltbürger, der Reformer, der Vermittler Bruno Kreisky wurde vor 100 Jahren, am 22. Jänner 1911, geboren. Dieser runde Geburtstag bietet Andreas Pittler, der bereits vor Jahren eine Bruno-Kreisky-Biographie herausgegeben hat, einen willkommenen Anlass, sich seiner Person und seiner Taten zu erinnern, aber auch einen Blick auf den Privatmann Kreisky zu werfen. Dieses Album mit großteils bisher unveröffentlichten Fotografien aus Privatbesitz zeichnet Bruno Kreiskys Weg vom Sohn einer großbürgerlichen Familie in der Donaumonarchie über die bitteren Jahre in Gefängnissen und im Exil bis hin zur „Ära Kreisky“.

Acquisto del libro

Das Bruno-Kreisky-Album, Andreas P. Pittler

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento